Magnesium:: das Beste, was Wasser passieren kann.

BWT water+more: Platinsponsor und exklusiver Wasserlieferant der Kaffee Olympiade 2015

Pressemeldung der Firma BWT water+more Deutschland GmbH

Servus München! Die Alpenmetropole ist vom 25. bis 29. November Austragungsort der SCAE Kaffee Olympiade 2015, die im Rahmen der Genuss-Messe FOOD & LIFE in der Messe München stattfindet. Hier kämpfen die besten Coffee Artists der Republik um die deutsche Barista-Krone und BWT water+more, europäischer Technologieführer in der Wasseroptimierung für die Gastro-Branche, mischt den Süden ordentlich auf. Mit frischen Wasser-Ideen, die Kaffees und Kaffeespezialitäten eine überragende sensorische Qualität verleihen.

Mit bis zu 98 % ist Wasser die Hauptzutat aller Kaffeekreationen. Seine Qualität ist ebenso wichtig wie die Sorgfalt bei der Auswahl des Rohkaffees, der Röstung, Mahlung, Brühtemperatur und -dauer. Als weltweit erster Hersteller hat BWT water+more die Bedeutung von geschmacklich erstklassigem Wasser für perfekten Kaffeegenuss erkannt. Und Filtersysteme entwickelt, die neben effizientem Kalkschutz optimale sensorische Ergebnisse beim Wasser erzielen. Mit seiner innovativen BWT Magnesium Technologie hat das Unternehmen den State of the Art in Sachen Geschmack und Aroma im Premium-Kaffee-Bereich ganz neu definiert. Das Wasserwissen der Wiesbadener ist weltweit gefragt und genießt beim Veranstalter der Kaffee Olympiade – der Speciality Coffee Association of Europe (SCAE) – sowie innerhalb der internationalen Barista-Community große Anerkennung.

Test it. Taste it. Hot and Cold.

Bei der Kaffee Olympiade 2015 können die Besucher bei BWT water+more in Halle C3, Stand 271 perfekte Wasseroptimierung hautnah erleben. Unter dem Motto „Test it. Taste it. Hot and cold.“ hat jeder die Möglichkeit, sich das optimierte Wasser auf der Zunge zergehen zu lassen und den Unterschied zu normalem Leitungswasser zu schmecken. „Genießen Sie es pur oder als Grundlage einer tollen Kaffeespezialität“, lädt Sebastian Rodwald, Key Account Manager Kaffee Deutschland bei BWT water+more, ein. „Am besten, Sie probieren beides.“

Premium-Geschmack mit Magnesium

Die patentierte Magnesium Technologie von BWT water+more ist der Clou im Filtersystem BWT bestmax PREMIUM. Die kraftvolle Systemlösung mineralisiert das Wasser gezielt zugunsten des wichtigen Geschmacksträgers Magnesium, indem der Gehalt des stumpf schmeckenden Kalkbildners Kalzium reduziert wird. Danach ist das kühle Nass startklar für Geschmackserlebnisse der Premiumklasse: Frei von störenden Stoffen wie Kalk und Chlor sorgt es in Kaffees und Espressi für einen reichen und runden Geschmack jenseits aller Standards. Spitzenaromen kommen bestens zur Geltung und Kaffeespezialitäten werden von einer feinporigen, stabilen Crema gekrönt. Auch pur genossen ist das Magnesium-Wasser von BWT water+more unschlagbar lecker und mittels BWT bestdrink PREMIUM, dem heißen Tool für Wasserdispenser, auch für den Kaltwassersektor erhältlich.

Im Süden Brandneues: das BWT 360° Cupping

Beim verblüffenden 360° Cupping-Experiment von BWT water+more, das erstmals im Süden Deutschlands stattfindet, können die Besucher der Kaffee Olympiade den Zusammenhang von Wasser und Geschmack ganz sinnlich erfahren. „Bei dieser Kaffee-Verkostung werden die Wassersorten variiert, sodass man einen hervorragenden geschmacklichen Panoramablick erhält. Eine tolle Gelegenheit für Baristas, Röster und alle anderen aus dem Kaffee-Business, das Zusammenspiel von Kaffeebohne und verschiedenen Wasserqualitäten zu testen und daraus wertvolle Erkenntnisse für die eigene Arbeit zu ziehen“, erklärt Michael Hübner, Vertriebsleiter Deutschland bei BWT water+more.

Premium-Wasser für die Kaffee-Olympioniken

BWT water+more ist Platinsponsor und exklusiver Wasserlieferant bei Deutschlands wichtigster Barista-Challenge. Ob Latte Art Championship, Brewers Cup oder Barista Championship – wie schon in den Jahren zuvor kommt bei allen SCAE-Wettbewerben ausschließlich mit den Systemen des Technologieführers aus Wiesbaden optimiertes Wasser zum Einsatz. Damit setzt das Unternehmen seine langjährige Unterstützung der internationalen Barista-Szene erfolgreich fort und unterstreicht einmal mehr seine Position als Geschmacksspezialist unter den Wasseroptimierern.

Bestes Wasser – immer und überall

Die Filtersysteme von BWT water+more zaubern perfektes Wasser – unabhängig vom Point of Use. Die umfangreiche Produktpalette des Wasserexperten hat für jede Anforderung in der Gastronomie die richtige Lösung parat. Alle Filtersysteme gibt es selbstverständlich in unterschiedlichen Größen und für die verschiedensten Einsatzgebiete – von der kleinen Bäckerei über Cafés, Coffee Shops, Mensen und Hotels bis zum stark frequentierten Vending-Automaten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BWT water+more Deutschland GmbH
Spiegelgasse 13
65183 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 58019-0
Telefax: +49 (611) 58019-22
http://www.bwt-wam.com

Ansprechpartner:
Dr. Frank Neuhausen
+49 (611) 58019-0

Der Technologievorsprung der BWT water+more GmbH bietet optimale Voraussetzungen für den Erfolg im Gastro-Business. Mit cleveren Filtersystemen und RO-Lösungen für Kaffee, Vending und die Spültechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden verfügt über das weltweit größte Produktportfolio für die Optimierung von Wasser für die Gastronomie. Der 2005 gegründete Wasserfilter-Spezialist ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der weltweit tätigen Best Water Technology AG (BWT). Die 1990 in Österreich gegründete BWT-Gruppe ist Europas führendes Unternehmen in der Wasseraufbereitung mit mehr als 2800 Mitarbeitern in 70 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.