Fachhandel nimmt den Frühling ins Visier

Am Samstag starten die Fachmessen CADEAUX Leipzig & WORLD OF TROPHIES

Pressemeldung der Firma Leipziger Messe GmbH

Ab kommenden Samstag laden die Fachmessen CADEAUX sowie WORLD OF TROPHIES nach Leipzig ein. Vor allem Fachhändler, die Geschenkartikel und Souvenirs verkaufen, finden bei den rund 350 Ausstellern der beiden Veranstaltungen ein breit gefächertes Angebot für das Frühjahrs- und Sommergeschäft. Auch Werbeagenturen, Werbetechniker sowie Industriekunden sind eingeladen, sich bis Montag (27. Februar) über aktuelle Kollektionen, innovative Technologien und zeitgemäße Trends in der Lifestyle- sowie der Ehrenpreis-Branche zu informieren. Als Dritte im Bunde öffnet am Messe-Sonntag (26. Februar) die Floriga ihre Tore. Auf dem wichtigsten Frühjahrstreff der „grünen Branche“ in den neuen Bundesländern bieten weitere 200 Unternehmen Produkte für Floristen und Gartenbaubetriebe an.

Bereits zum 40. Mal präsentiert die CADEAUX Leipzig Accessoires für den modernen Lifestyle – kunsthandwerkliche Artikel ebenso wie Zubehör für den gedeckten Tisch, Gourmet-Geschenke, Papierwaren oder Floristikbedarf. „Darüber hinaus greift das Rahmenprogramm aktuelle Branchenthemen auf“, sagt Projektdirektor Andreas Zachlod. So steht diesmal das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt – mit Vorträgen, Sonderschau sowie Vorführungen von Floristmeistern und Korbflechtern. Tradition und Moderne verbindet die Sonderschau „NeuLand – Innovationen aus dem Erzgebirge“, die erstmals auf der Messe zu sehen ist. Rund 25 erzgebirgische Unternehmen stellen hier ihre Neuheiten für 2012 in kompakter Form vor.

Trophäen aller Art sowie moderne Gravier- und Werbetechnik sind Thema der WORLD OF TROPHIES, die zum zweiten Mal in Leipzig ausgerichtet wird. Das Angebot erstreckt sich von Pokalen, Ehrenpreisen und Souvenirs über Fanartikel und Vereinsbedarf bis zu digitalen Druckverfahren und weiteren modernen Technologien zum Individualisieren von Produkten, wie Gravieren, Besticken oder Ätzen. Im Rahmenprogramm warten Handwerks-Vorführungen, Fachvorträge, eine Sonderschau historischer Sportpokale oder eine Airbrush-Liveshow auf die Besucher.

Lust auf Frühling kann man sich auf der Floriga holen, die zum zweiten Mal parallel zur CADEAUX Leipzig stattfindet. Neben Floristikbedarf, Keramik, Korbwaren, Gartenbautechnik und weiteren „grünen“ Angebote warten am 26. Februar Floristikshows und Sonderausstellungen auf die Fachbesucher.

Die Frühjahrs-CADEAUX Leipzig sowie die WORLD OF TROPHIES sind am Samstag/ Sonntag (25./26. Februar 2012) von 9.00 bis 18.00 Uhr sowie am Montag (27. Februar) von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Für beide Messen gilt ein gemeinsames Ticket (Tageskarte 12,00 Euro, Dauerkarte 18,00 Euro). Die Floriga lädt am 26. Februar 2012 von 8.00 bis 16.00 Uhr in die Messehalle 4 ein. Besucher, die zwischen CADEAUX Leipzig/WORLD OF TROPHIES und Floriga wechseln wollen, zahlen zusätzlich 3,00 Euro. Für alle drei Veranstaltungen ist eine Legitimation als Fachbesucher erforderlich.

40. CADEAUX Leipzig

Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends

WORLD OF TROPHIES

Internationale Fachmesse für Trophäen, Gravier- und Werbetechnik

25. bis 27. Februar 2012

Für Fachbesucher

Im Internet:

www.cadeaux-leipzig.de

www.world-of-trophies.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Telefon: +49 (341) 678-7900
Telefax: +49 (341) 678-7912
http://www.leipziger-messe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.