ideas for change – be different or die! – 25 & 26. November in München

Pressemeldung der Firma unoso GmbH & Co. KG

Wie clevere Global-Player und pfiffige Startups die Zukunft anders denken als alle anderen

– Wie sieht die Innovations- und Führungskultur der Zukunft aus?

– Wie erfinden sich clevere Global-Player und pfiffige Startups künftig neu?

– Wie lässt sich der radikale Wandel mit Innovation 4.0 nachhaltig gestalten?

– Wie verschafft interdisziplinäre Transformation entscheidende Wettbewerbsvorteile?

Eindrucksvolle Success-Stories und wertvolle Impulse gibt es auf dem Deutschen Innovations- & Querdenker Kongress am 25. und 26. November 2015 in München. Erleben Sie hochkarätige Referenten und interaktive Ideen-Workshops sowie die Auszeichnung der 30 innovativsten Unternehmen mit den Querdenker- Awards.

Vor Ort werden u.a. sein: Thomas Gottschalk, Hans-Dietrich Genscher, Helmut Markwort, Sonja Kirchberger, Dr. Michael Otto, Thomas Müller und Vorstandsmitglieder / Mitglieder der Geschäftsleitung der Unternehmen freenet, Linde, Lufthansa, Hannover Rück, Sage Software, SAP, REHAU AG, XING, Welt N24, Bau-Fritz, mymuesli, Die Jäger von Röckersbühl, KONUX, Klöckner & Co., quantum-systems, PAYBACK, Vollack, …



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
unoso GmbH & Co. KG
In den Weiden 18
58285 Gevelsberg
Telefon:
Telefax: +49 (2332) 9169-11
http://www.unoso.de



Dateianlagen:
    • Slider Kongress


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.