Abschluss der Sanierung der Calenberger Schule in Pattensen

Einweihung mit Schulfest für alle Bürgerinnen und Bürger

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Lichtdurchflutete Räume, gedämmte Außenhülle, neue Ausstattungen für Naturwissenschaftsraum und Schulküche: Die energetische Sanierung der Calenberger Schule hat sicht- und spürbare Folgen hinterlassen. Die abgeschlossenen Arbeiten feiert die Förderschule mit den Schwerpunkten Sprache und Lernen mit einem Empfang für geladene Gäste und einem anschließendem Schulfest. Die Sanierungskosten in Höhe von 2,1 Millionen Euro wurden mit Mitteln des Konjunkturprogramms II finanziert.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, am

Freitag, 24. Februar 2012, um 13 Uhr,

in der Calenberger Schule,

Platz Saint Aubin 2, Pattensen,

an einem kleinen Empfang zum Abschluss der Sanierung teilzunehmen. Nach einer Begrüßung von Schulleiterin Marita Kappeler spricht Regionspräsident Hauke Jagau. Außerdem auf dem Programm: Aufführungen von Schülerinnen und Schülern sowie eine Führung durch die Schule.

Von 15 Uhr bis 18 Uhr lädt die Calenberger Schule alle Bürgerinnen und Bürger von Pattensen zu einem Schulfest ein. In Führungen können die Besucherinnen und Besucher das sanierte Schulgebäude kennenlernen oder sich über die neuen Arbeitsschwerpunkte unter anderem in den neu ausgestatteten Fachräumen informieren. Wer will, macht bei einem der verschiedenen Angebote mit, die die Schülerinnen und Schüler während einer Projektwoche vorbereitet haben. Außerdem gibt es eine Tombola, Verkaufsstände mit künstlerischen und handwerklichen Produkten sowie Speisen und Getränke.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.