Countdown für die Deauville Green Awards

Am 1. März 2012 endet die Einreichungsfrist für die erste Ausgabe der Deauville Green Awards

Pressemeldung der Firma Open2Europe S.A.S

Das internationale Festival zeichnet Filmproduktionen von Unternehmen, Institutionen und staatlichen Einrichtungen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit aus und findet vom 11. bis 12. April im Theater des Casinos von Deauville statt. Beiträge können unter: http://www.deauvillegreenawards.com eingereicht werden.

Die Jury setzt sich aus Experten aus den Bereichen audiovisuelle Kommunikation und Nachhaltigkeit zusammen. Ihr gehört auch Jacques-Olivier Barthes, Kommunikationsdirektor bei WWF Frankreich, an. Der Umweltexperte sieht die Deauville Green Awards als „perfekte Möglichkeit zum Austausch mit Akteuren im Bereich Filmproduktion, aber auch als Schaufenster für die filmischen Kreationen von Unternehmen, staatlichen Institutionen und natürlich NGOs im Bereich Nachhaltigkeit.“

Auch die „klima- und umweltfreundliche Produktion von Filmen“ hält Jacques-Olivier Barthes für ein zentrales Thema des internationalen Filmfestivals. Es sei heutzutage wichtiger denn je, sich Gedanken über den ökologischen Fußabdruck von Filmproduktionen zu machen, der bei Ausstattung, Material und Transport während der Dreharbeiten entsteht. Deshalb sind WWF und die Deauville Green Awards Mitglied von Ecoprod, einem Gemeinschaftsprojekt der französischen Umwelt- und Energieagentur ADEME und Vertretern des französischen Film- und Fernsehsektors. Auch bei den Filmfestspielen wird es ein Symposium zum Thema Verringerung der CO2-Bilanz von Filmproduktionen geben.

Hinweis:

Unternehmen, die an den Deauville Green Awards teilnehmen möchten, können ihre Produktionen unter: http://www.deauvillegreenawards.com bis 1. März 2012 einreichen (Anmeldegebühr 350 Euro ohne MwSt.). Produktionen von NGOs werden besonders gefördert und können sich zum Sonderpreis von 150 Euro (ohne MwSt.) anmelden.

Über die Deauville Green Awards :

2011 rief die französische Organisation Un Ecran pour la Planète die Deauville Green Awards ins Leben. Es ist das erste internationale Filmfestival, das sich ausschließlich Unternehmensfilmen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit widmet. Ausgezeichnet werden Produktionen von privatwirtschaftlichen Unternehmen sowie von staatlichen Stellen im Bereich der audiovisuellen Kommunikation, die für ökologische Belange und nachhaltiges Handeln eintreten. Für weitere Informationen zu den Deauville Green Awards, besuchen Sie: http://www.deauvillegreenawards.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Open2Europe S.A.S
10, rue de la Sablière
92230 Paris Gennevilliers
Telefon: +33 (1) 550214-55
Telefax: +33 (1) 479029-38
http://www.open2europe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.