Das ist der Königsweg von erfolgreichen Lean-Startups. Sie innovieren noch, während sie schon mit ihren Produkten am Markt sind.
Lean-Startups sind beweglich und deshalb äußerst erfolgreich. Hören Sie auf der innovation 2015 Experten mit faszinierenden Entrepreneurship-Ansätzen und ihre Erfolgsfaktoren. Binden Sie diese Faktoren in Ihrem Unternehmen ein. Hier erfahren Sie mehr.
Erfahren Sie mehr im Kongress-Programm
Melden Sie sich gleich online an
Sie sehen Wachstumspotenziale für Ihr Unternehmen? Aber die Ressourcen sind begrenzt? Minimieren Sie die Innovationsrisiken im Unternehmen. Eine Variante ist besonders effektiv.
Die Lösung bei begrenzten Ressourcen:
Eschließen Sie Entwicklungen im Innovationsökosystem. Damit erweitern Sie Ihre Ressourcen für Neues. Diese intelligente Integration in die gesamte Wertschöpfungskette empfiehlt sich besonders bei hohen Investitionen und Geschäftsrisiken. Und was hat Global Development Footprint 2018 damit zu tun? Unser Key Note Hr. Wolfgang Sczygiol, Leiter Business Development der Brose Gruppe, weiht Sie ein. Hier erfahren Sie mehr.
Zeigen Sie Innovationserfolge:
Und wenn Sie mit Ihrer Entwicklung am Ziel sind? Dann positionieren Sie Ihre Innovationen am Markt – natürlich hervorragend geschützt. So heben Sie sich im Wettbewerb ab.
Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Holen Sie sich neue Impulse auf der 17. Jahrestagung innovation. Melden Sie sich jetzt an!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Circle AG
Hauptstrasse 129
65760 Eschborn/Ts.
Telefon: +49 (6196) 4722-0
Telefax: +49 (6196) 4722-999
http://www.managementcircle.de
Dateianlagen: