Optimierte Einkaufsprozesse: Rajapack auf der Fachpack 2015

Versandhändler für B2B-Verpackungen an Stand 9-305

Pressemeldung der Firma RAJAPACK GmbH

Ein sehr großes Standardsortiment, Niederlassungen in ganz Europa und die Nutzung von E-Procurement-Lösungen: Bei ihrer diesjährigen FachPack-Teilnahme präsentiert sich die Rajapack GmbH, Tochter der RAJA-Gruppe, Europas führendem Versandhändler für B2B-Verpackungen, als idealer Partner für Firmen mit mehreren Niederlassungen im In- oder Ausland. Diese nutzen, neben der Optimierung von Einkaufs- und Logistikprozessen, auch die Entwicklung von maßgeschneiderten Produkten.

Jüngstes Beispiel dafür ist eine gemeinsam mit TNT Innight entwickelte „Protection Box“. Die Spezialverpackung aus robuster Kartonage schützt Karroserieteile wie Türen, Kotflügeln oder Motorhauben vor Beschädigungen beispielsweise durch Stöße. Die TNT Innight-Protection-Box lässt sich in Sekundenschnelle aufbauen und kann flexibel an die Warengröße angepasst werden. Für größere Blechteile können zudem zwei Boxen zusammengesteckt und mit Clips fixiert werden. Die Vorteile der maßgeschneiderten Verpackungslösung wurden in einem mehrmonatigen Pilotprojekt deutlich: TNT Innight konnte die Zahl der Retoursendungen durch seine Kunden um fast die Hälfte senken – mit gleichermaßen positiven Effekt auf die Kosten wie die Kundenzufriedenheit.

Optimierung von Einkaufs- und Logistikprozessen

Die Leistungen von Rajapack beschränken sich längst nicht nur auf Beratung oder die Entwicklung von Spezialverpackungen, der Verpackungsexperte bietet seinen Kunden auch Unterstützung bei der Reduktion von Logistik- und Beschaffungskosten sowie der Vereinfachung dieser Prozesse. „Solche Lösungen sind besonders für Firmen mit mehreren, vielleicht sogar länderübergreifenden Niederlassungen interessant. Die Reduzierung von Lieferanten und die Harmonisierung der Bestellprozesse vereinfacht und beschleunigen den Einkauf. Der Kunde erhält überall in Europa unter ein und derselben Bestellnummer dasselbe Produkt in gleicher Qualität“, so Schönfeld, General Director von Rajapack. Dazu kommt die Option, die Einkaufsprozesse im E-Procurement weiter zu vereinfachen: Seit kurzem besteht für Unternehmen die Möglichkeit, das Rajapack-Sortiment über einen eigenen Webshop direkt in die interne Bestellplattform zu integrieren. „Für einen internationalen Automobilzulieferer haben wir diese neue Lösung bereits mit Erfolg in Deutschland, Österreich und der Schweiz realisiert“, so Schönfeld. „Für den Kunden macht diese Lösung den Bestellprozess noch schlanker und schneller.“

Personalisierung, selbstbestimmt

Nicht immer muss es gleich eine speziell entwickelte Verpackungslösung oder die Implementierung komplexer E-Procurement-Plattformen sein. Wer – etwa im Hinblick auf die Markenführung – eine stärkere Personalisierung seiner Verpackungen anstrebt, dem helfen moderne Webtools wie Rajaprint bestens weiter: Mit nur wenigen Klicks können Kunden schon heute mittels Rajaprint ihre Klebebänder individuell gestalten. Ab September haben sie diese Möglichkeit zudem bei der Gestaltung von Tragetaschen. „Die Personalisierung von Verpackungen wird künftig eine immer wichtigere Rolle spielen“, so Schönfeld. „Mit Anwendungen wie Rajaprint zeigen wir, dass dieselbe Verpackung bei verschiedenen Kunden längst nicht mehr gleich aussehen muss. Der Kunde kann sein Design mitbestimmen.“

Beratung auf allen Kanälen

Um sicher zu stellen, dass Kunden in jedem Fall die für sie optimale Verpackung finden, setzt Rajapack auf umfassende Beratung – und das auf buchstäblich allen Kanälen. Der Kunde entscheidet selbst, ob, wie und wann er einen Berater hinzuzieht. Und dieses Beratungsangebot wird kontinuierlich ergänzt und ausgebaut. So gibt es seit kurzem die Möglichkeit sich im preisgekrönten Rajapack-Webshop (Business Shop-Award 2015 in der Kategorie „Bester B2B-Shop“) über einen Chat beraten zu lassen – ein Angebot, das bei den Kunden sehr gut aufgenommen wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAJAPACK GmbH
Carl-Metz-Straße 12
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 55930
Telefax: +49 (7243) 55933240
http://www.rajapack.de

Ansprechpartner:
Susanne Würstle
PR-Verantwortliche
+49 (7243) 5593-249



Dateianlagen:
    • Rajapack bietet eine große Produktauswahl im Standardsortiment
Die [url=http://www.rajapack.de/]Rajapack GmbH[/url] ist die deutsche Niederlassung der international tätigen RAJA-Gruppe. Die französische Unternehmensgruppe bietet ihren insgesamt 500.000 Kunden erstklassige Lösungen und zahlreiche Produkte - rund ums Verpacken und Versenden. Zehn Logistikcenter mit über 160.000 Quadratmetern Lagerfläche ermöglichen es, bestellte Waren innerhalb von 24/48 Stunden in fünfzehn Länder Europas zu liefern. Mit ihren rund 1.500 Mitarbeitern erwirtschaftete die RAJA-Gruppe 2014 einen Jahresumsatz von 438 Millionen Euro. Im aktuellen Sortiment finden sich mehr als 6.800 innovative und bewährte Verpackungslösungen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonderen Wert legt das in Ettlingen angesiedelte Unternehmen auf seinen hervorragenden Kundenservice, auf ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz sowie eine professionelle Großkunden-Betreuung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.