Fachtagungen sind Innovations- und Ideengeber

Polyurethan-Fachtagung des FSK – wichtige Branchenplattform

Pressemeldung der Firma Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.

Auch im Zeitalter von Internet und Online-Informationen bewegen sich Fachtagungen, Messen und Kongresse mit rund 60% nach wie vor im Ranking an erster Stelle, wenn es um Impulse und Ideen für neue Innovationen und Produkte geht. An zweiter und dritter Stelle rangieren Kunden- bzw. Zulieferer-Ideen bei der Entwicklung neuer Produkte oder Produktionsverfahren. Weniger der Blick auf den direkten Wettbewerber und seine Produkte, so Umfrageergebnisse zu den Innovationstreibern, bringt die meisten Ideen für die eigene Weiterentwicklung von Produkten, sondern eher der Blick auf Produktentwicklungen mit anderen Werkstoffen und in anderen Branchen. Dazu kommt der fachliche Austausch, der sich auf Kongressen und Tagungen ergänzend zu den technischen Informationen und Vorträgen ergibt. Die älteste Fachtagung für Polyurethane und die einzige seiner Art in Deutschland veranstaltet seit über 40 Jahren der FSK mit seiner Fachtagung Polyurethane, die in diesem Jahr am 16. und 17. September im alten Bundestag und in Sankt Augustin stattfinden wird. Rund 15 Technologievorträge zu Leichtbau, Faserverstärkung, Composite Bauteilen, Hybridanwendungen sowie zu Werkstoffkombinationen und Klebetechnologien befassen sich mit diesen Themen. Verbunden wird die Tagung mit dem Besuch des neuen Technikums beim PUR-Maschinenhersteller Hennecke.

Weitere Informationen zur FSK-Fachtagung sind erhältlich beim Fachverband für Schaum-kunststoffe und Polyurethane e.V., www.fsk-vsv.de. E-Mail: fsk@fsk-vsv.de, Telefon: 0711-993 751 0.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.
Stammheimer Str. 35
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 9937510
Telefax: nicht vorhanden
http://www.fsk-vsv.de

Ansprechpartner:
Dr. Schloz
0711-9937510



Dateianlagen:
    • Ein Innovationspreis des FSK: Snowbuggy aus Polyurethan


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.