Jobs und Weiterbildung in der CGM ARENA Koblenz
Arbeit 4.0 | Industrie 4.0 Wirtschaft 4.0 – eine Zukunftsvision die im Hier und Jetzt angekommen ist. Arbeitswelt, Arbeitsinhalte und Arbeitsmethoden haben sich tiefgreifend verändert. Digitalisierung und neue Kooperationsmodelle der Wertschöpfungsketten erfordern lebensbegleitende Lernprozesse. Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen ständig den neuen Erfordernissen des technologischen und digitalen Wandels anpassen, sind gefragter denn je. Eine akute Herausforderung für Unternehmen, Institutionen und Kammern die Chancen dieser rasanten Neugestaltung zu nutzen und mit Fachkräftesicherung in der Gegenwart die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Führend in der Region
Mit dem Format Chancen Koblenz – Die Messe für Jobs und Weiterbildung bieten wir seit 2018 in der Region einen professionellen und kompetenten Rahmen für ausstellende Unternehmen und potenzielle Bewerber, um sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Gerade wer den Wandel als Chance begreift, braucht eine Kommunikationsplattform, die die persönlichen Werte in den Vordergrund stellt. Potenzielle Fachkräfte, Führungskräfte und Arbeitnehmer in Neuorientierung treffen ihre Entscheidungen und die Neugestaltung der beruflichen Zukunft unter Berücksichtigung vieler Aspekte: Karriereoptionen, Weiterbildungsoptionen, persönliche Entwicklung, Unternehmensphilosophie und emotionale Faktoren wie familiäre Bindungen und regionale Verbundenheit. Arbeitgeber haben die Chance die verschiedenen Karriere-Perspektiven im persönlichen Gespräch zu präsentieren und eine emotionale Verbundenheit zu den potenziellen Fachkräften herzustellen. Unternehmenskultur und Werte lassen sich im persönlichen Gespräch am Stand vermitteln.
Auf dieser Kommunikationsebene hat auch der zukünftige Arbeitgeber die Möglichkeit, durch die zielgerichtete Gesprächsführung die tatsächlich geeigneten Anwärter für die zu besetzenden Positionen zu filtern und vakante Stellen mit den geeigneten Persönlichkeiten zu besetzen.
Professioneller Bewerbungsmappen-Check
Die Bewerbungsmappe ist gerade in der Zeit der steigenden Zahl der Online-Bewerbungen nach wie vor die beste Visitenkarte auf dem Weg zu neuen beruflichen Zielen und ein nachhaltiger bleibender Eindruck – vor oder nach der ersten persönlichen Begegnung. Am Stand der Rhein-Zeitung können die Messebesucher kostenlos ihre Bewerbungsunterlagen von einem Profi individuell prüfen und optimieren lassen.
Informatives Rahmenprogramm
Zahlreiche Vorträge zu aktuellen Themen rund um Arbeitsmarkt, Recruiting, Zukunftsaussichten, Weiterbildung, Digitalisierung, neue Entwicklungen und neue Chancen bieten Informationen und Anregungen für die Messebesucher.
Die Messe findet am Samstag, den 8. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in der CGM ARENA statt. Unter anderem begrüßen wir als Ehrengäste der Eröffnung und des Messerundgangs Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin und Schirmherrin der Chancen Koblenz — Die Messe für Jobs und Weiterbildung 2022, Frank Schmidt, Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen und Evangelos Botinos, Geschäftsführer der Rhein-Zeitung und Schirmherr der Messe.
Der Eintritt ist frei.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden sich unter www.chancen-messe.de/koblenz. [DC]
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mmm message messe & marketing GmbH
Englerstr. 32a
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 71404-0
Telefax: +49 (6221) 71404-50
http://www.azubitage.de
Ansprechpartner:
Donata Conte
Leitung PR & Marketing
+49 (6221) 71404-31
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von mmm message messe & marketing GmbH
- Alle Meldungen von mmm message messe & marketing GmbH
- Plakat-Motiv Chancen Koblenz 2022 - Die Messe für Jobs und Weiterbildung
- Plakat-Motiv Chancen Koblenz 2022 - Die Messe für Jobs und Weiterbildung