30 Jahre SEP – Talk mit Natalie Geisenberger & SEP – gemeinsam erfolgreich und sicher

Pressemeldung der Firma SEP AG
Natalie Geisenberger, Fotograf: Winkler


erfolgreichste deutsche Winterolympionikin, Weltmeisterin, Gesamtweltcupsiegerin und Europameisterin sowie Trägerin des bayerischen Verdienstordens, wird spannend über ihre Erfahrungen und Erfolge sprechen. Die Teilnehmer können dabei erfahren, was die Erfolgsfaktoren sind und wie Motivation, Wille, Konsequenz, Training, Ausdauer und Technik dazu beitragen. Die nächsten Events sind für Juni und Oktober geplant und werden rechtzeitig angekündigt.

Bei dem kurzweiligen Talk, moderiert von Tom Meiler, werden auch die Highlights und wichtigen Stationen des Erfolges beleuchtet, die zu den SEP Lösungen geführt haben. SEP unterstützt Unternehmen und Organisationen optimal bei den Themen Datensicherung, Schutz gegen Cybercrime, Business Continuity, Effizienz, Unabhängigkeit, Security, Compliance und weitere mehr. Die Teilnehmer lernen außerdem viele Aspekte der deutschen Backup Software Lösung kennen, die hinter dem Erfolg der letzten drei Jahrzehnte stehen und zum optimalen Kundennutzen beitragen. Unter anderem auch die Sicherheitsaspekte eines deutschen Herstellers, im Vergleich zu außereuropäischen Anbietern. Denn Backup ist in Zeiten von zunehmender Cyberbedrohungen zu einer Kernaufgabe in der IT-Sicherheitsstrategie von Unternehmen geworden.

„Zu Auftakt unserer Veranstaltungsreihe zu unserem 30-jährigen Jubiläum ist es für uns eine besondere Freude, die erfolgreiche Rennrodlerin Natalie Geisenberger begrüßen zu dürfen, die wie wir aus dem oberbayrischen Landkreis Miesbach kommt. Wir können dabei gegenseitig über die Wege zum Erfolg, Ausdauer und Motivation sprechen. Ich denke, dass das für alle eine sehr spannende und unterhaltsame Veranstaltung wird, und wir freuen uns über die rege Teilnahme unserer Kunden, Interessenten, Partner und Freude von SEP“, sagt Georg Moosreiner, CEO und Mitgründer der SEP AG.

Die Teilnahme an der kurzweiligen und informativen Live-Veranstaltung am 05.05.2022 von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr ist kostenlos. Unter https://www.sep.de/de/events-trainings/30-jahre-event-mit-gast-natalie-geisenberger ist die Anmeldung ab sofort möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SEP AG
Konrad-Zuse-Straße 5
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 46331-0
Telefax: +49 (8024) 46331-666
http://www.sep.de

Ansprechpartner:
David Schimm
+49 (8024) 467-3132



Dateianlagen:
    • Natalie Geisenberger, Fotograf: Winkler
    • Logo: 30 Jahre SEP, Quelle: SEP AG – für redaktionelle Nutzung freigegeben
    • Georg Moosreiner, Vorstand und Mitgründer der SEP AG, Quelle: SEP AG – für redaktionelle Nutzung freigegeben
    • Logo SEP AG
Die SEP AG ist Hersteller von Backup- und Disaster Recovery-Software-Lösungen zum Schutz von plattformübergreifenden, heterogenen IT-Umgebungen. Die Datensicherungslösung "SEP sesam" sichert ein breites Spektrum an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken "Made in Germany". Der Hauptsitz des 1992 gegründeten Unternehmens, ist in Holzkirchen bei München. Support und Vertrieb erfolgt in Amerika über die SEP Cooperation. SEP hat ein starkes Partner-Netzwerk und setzt beim Vertrieb auf gut ausgebildete Systemhäuser. Zu den Kunden in mehr als 50 Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke, Universitäten und produzierende Unternehmen. Weitere Informationen unter www.sepsoftware.com Social Media Twitter: http://www.twitter.com/SEPHybridBackup LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sep_4 Facebook: www.facebook.com/SEPHybridBackup YouTube: www.youtube.com/user/SEPsesam/ Kundenreferenzen www.sep.de/de/referenzen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.