SIE­­GER DES USER VO­­TING 2021

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand

Seit 2015 ruft die Initiative Mittelstand einmal im Jahr zum großen User Voting auf: Prämiert wird die beliebteste Lösung der IT-Bestenliste, die von den meisten Usern die beste Bewertung erhält.

Alle User der IT-Bestenliste sowie Kunden, Partner, Mitarbeiter und weitere Interessenten können via Sternebewertung für ihre Favoriten stimmen.

Der Sieger des Votings wird von der Initiative Mittelstand medienwirksam bekannt gegeben und erreicht somit eine große Aufmerksamkeit.

Ihr Eintrag in der IT-Bestenliste – immer ein Gewinn

So können Sie als Unternehmen ihre Produkte den zahlreichen Lesern vom Voting präsentieren: Während die Firmen zusätzliche Interessenten erreichen und jede positive Bewertung eine wertvolle Weiterempfehlung ist, hilft die Sternebewertung den Usern bei der Entscheidungsfindung. Denn je mehr Sterne eine Lösung erhält, desto sicherer lohnt sich eine Investition.

SIEGER DES USER VOTING 2021

Firma FirstAttribute AG mit dem Produkt my-IAM Platform – Mitarbeiter organisieren sich selbst

Mit der neu­ar­ti­gen my-IAM Cloud Plat­form er­mög­li­chen Sie Ih­rem Un­ter­neh­men – sch­nell, ge­re­gelt und si­cher – neue Cloud-Ser­vices wie Teams im Un­ter­neh­men ein­zu­füh­ren und zu nut­zen. Die my-IAM Cloud Plat­form über­nimmt für den An­wen­der das Iden­ti­ty-, Teams- und Aut­ho­riza­ti­on- Ma­na­ge­ment. Das be­sch­leu­nigt die Di­gi­ta­li­sie­rung der Ge­schäft­s­pro­zes­se. my-IAM Peop­le Connect nutzt be­ste­hen­de Or­ga­ni­sa­ti­ons­da­ten aus der Cloud und hilft Ih­nen die rich­ti­gen Kol­le­gen zu fin­den und sich mit Ih­nen zu ver­bin­den. my-IAM Team­Space – An­wen­der er­s­tel­len neue Teams, die den Com­p­li­an­ce-Vor­ga­ben Ih­rer Or­ga­ni­sa­ti­on ent­sp­re­chen. Si­che­rer und über­sicht­li­cher als mit Teams ei­ge­nen Mit­teln. Si­cher­heits­richt­li­ni­en kön­nen ein­fach in­te­griert wer­den. Die IT-Ad­mi­ni­s­t­ra­ti­on kann not­wen­di­ge Re­geln vor­ge­ben. An­wen­der kön­nen sch­nell und selbst Teams nut­zen und ver­wal­ten.

Die my-IAM Plat­form un­ter­stützt al­le M365-An­wen­dun­gen. Ge­ben Sie Ih­ren Mit­ar­bei­tern die Vor­tei­le der Mi­cro­soft-Cloud oh­ne Nach­tei­le für Ihr Un­ter­neh­men.

Weiterführende Infos zum Produkt

 

Ihr Ein­trag in der IT-Bes­ten­lis­te 2022 – im­mer ein Ge­winn

Sei­en auch Sie 2022 mit da­bei. Bewerben Sie sich zum INNOVATIONSPREIS-IT 2022 und prä­sen­tie­ren Sie Ihr Pro­dukt auf der IT-BES­TEN­LIS­TE 2022.

So kön­nen Sie als Un­ter­neh­men ih­re Pro­duk­te den zahl­rei­chen Le­sern vom Vo­ting prä­sen­tie­ren:
Wäh­rend die Fir­men zu­sätz­li­che In­ter­es­sen­ten er­rei­chen und je­de po­si­ti­ve Be­wer­tung ei­ne wert­vol­le Wei­ter­emp­feh­lung ist, hilft die Ster­ne­be­wer­tung den Usern bei der Ent­schei­dungs­fin­dung. Denn je mehr Ster­ne ei­ne Lö­sung er­hält, um­so si­che­rer lohnt sich ei­ne In­ves­ti­ti­on.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.IMittelstand.de

Die Initiative Mittelstand ist eine Interessengemeinschaft aus Branchenkennern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Fachredakteuren, deren oberste Prämisse die kompetente und tatkräftige Unterstützung mittelständischer Unternehmen ist.

Jährlich verleiht sie den INNOVATIONSPREIS-IT für die mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen. Zudem informiert sie seit 2003 alle registrierten Mitglieder konstant über die neuesten Technologien, berät sie kompetent bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen und bringt Licht ins Dunkel der Fach- und Wissenschaftssprache.

Dies geschieht zum einen 14-tägig über ihr Sprachrohr, den reichweitenstarken Direkt-Informationsdienst Brennpunkt Mittelstand, der pro Ausgabe 30.000 Führungskräfte erreicht. Zudem veröffentlicht sie auf ihrer Homepage www.imittelstand.de regelmäßig mittelstandsrelevante Top-Themen. Zusammen mit dem Unternehmensportal Aktiv-Verzeichnis bildet die Initiative ein multifunktionales Netzwerk für mittelständische Unternehmen.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.