TÜV Rheinland: Fachtagung Veranstaltungssicherheit – Veranstaltungen im Zeichen der Pandemie

Wie sich Veranstaltungen durch die Pandemie verändern: Praxisnahe Fachtagung für Betreiber, Veranstalter sowie Behörden aus Veranstaltungstechnik, Sicherheitsmanagement und Arbeitsschutz / Fachtagung im Hybrid-Format 24. und 25. März 2022



Ob Konzert, Sportveranstaltung oder Stadtfest – die Pandemie hat die Veranstaltungswelt umfassend verändert. „Die Ansprüche aller Beteiligten an eine zuverlässige und sichere Veranstaltungsdurchführung sowie eine einwandfreie Technik sind aktuell so hoch... weiterlesen →

Bürgersprechstunde mit Krach und Provenzano in Garbsen

Regionspräsident und Bürgermeister am Freitag, 14. Januar, auf dem Wochenmarkt

Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach in den nächsten Monaten im direkten Gespräch von den Einwohnerinnen und Einwohnern erfahren. Mit dem Bürgerbus besucht er... weiterlesen →

Gut geplant ins Jahr 2022

#GemeinsamUnternehmen #UnternehmenFrühstück 8vor8



Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Donnerstag, 27. Januar 2022, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Thema „Gut geplant ins Jahr 2022“. Referentin ist Maja Entner (Beratung und Training für systemische Organisationsentwicklung)... weiterlesen →

Update #Factoring: Neue Perspektiven im Factoring

"Update Factoring" ganz im Sinne der Brennpunktthemen #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit

Die diesjährige Ausgabe von "Update Factoring" findet am 23.03. ab 9 Uhr digital statt und steht ganz im Sinne der Brennpunktthemen #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf die Factoring-Branche. Wie #Sustainability-Linked Transaktionen... weiterlesen →