Hahnemühle goes to Berlin

Treffen Sie uns auf der Paper Positions und der Berlin Photo Week 2021!

Pressemeldung der Firma Hahnemühle FineArt GmbH
Hahnemühle verleiht am 19. August 2021 gemeinsam mit dem Druckstudio d`mage und Canon den ersten Paper Aart Award für skulpturale, zeitgenössische Papierkunst. Im Haus des Papiers in Berlin sowie bei der Berlin Photo Week ist Hahnemühle Ende August 2021 mit seinen exklusiven Papieren für FineArt und Every Day Printing vertreten.


Die Hahnemühle freut sich, zwei Veranstaltungen in der pulsierendsten Kreativmetropole der Welt, Berlin, anzukündigen. Auf der Kunstmesse paper positions berlin wird am 19. August 2021 der erste Paper Art Award verliehen und Hahnemühle kooperiert mit Leica und White Wall auf der Berlin Photo Week Ende August 2021.

Der Paper Art Award ist eine neue Auszeichnung für herausragende skulpturale, visuelle Papierkunst. Mit 36.000 € ist er der höchstdotierte Papierkunstpreis, der von Hahnemühle, d’mage und Canon vergeben wird und Papier als kreatives Material in den Mittelpunkt stellt. Seit 2017 kooperieren die drei Partner und engagieren sich für die skulpturale Papierkunst. Daraus haben sich die Sommerateliers Paper Residency ! unter der Leitung von d’mage entwickelt. Inspiriert von den Ergebnissen mehrerer Paper Residencies und der Rezeption der Kunstwerke aus den Residencies bei den paper positions 2020 entstand die Idee eines gemeinsamen Paper Art Awards und eines Papierkunstmuseums Haus des Papiers in Berlin.

Aus Anlass des ersten Paper Art Award veranstaltet die Hahnemühle vom 20. bis 22. August 2021 ein Wochenende im Haus des Papiers, das ganz dem Papier gewidmet ist. Besucher können ihre Bilder auf den neuen Hahnemühle Premium Fotopapieren für Drylab Kiosk-Systeme drucken, erfahren mehr über Papierrohstoffe, Herstellung und Verarbeitung in Deutschlands ältester Künstlerpapierfabrik und haben die Möglichkeit, Hahnemühle Produkte im Werksverkauf zu erwerben.

Eine Woche später, vom 27.08. – 03.09.2021, findet am Hauptstandort Haubentaucher die Berlin Photo Week statt. Über das Wochenende vom 27.08. – 29.08.2021 wird die Hahnemühle als exklusiver Papierpartner auf dem Leica-Stand in der Berlin Photo Week Location vertreten sein. Die Druckexperten der Hahnemühle werden vor Ort die Hahnemühle Digital FineArt Inkjet-Papiere präsentieren. Fotografen und Fotobegeisterte können am Leica-Stand ihr eigenes Bild in A4 ausdrucken oder im Haus des Papiers das neue Hahnemühle Premium Fotopapier für Drylab Kiosk-Systeme testen. Diese Veranstaltung wird von den Hahnemühle-Partnern Leica und White Wall unterstützt.

Die Termine und Standorte im Überblick:

20.08. – 22.08. 2021 @Haus des Papiers, Seydelstraße 30, 10117 Berlin, U2 Spittelmarkt

27.08. – 29.08. 2021 @Leica Stand Berlin Photo Week Haubentaucher,

Revaler Str. 99, 10245 Berlin, U1/3 + S-Bahn Warschauer Straße und Haus des Papiers



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hahnemühle FineArt GmbH
Hahnestraße 5
37586 Dassel
Telefon: +49 (5561) 791-682
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hahnemuehle.com

Ansprechpartner:
Eveline Eisermann
Digital FineArt Communication
05561-791 681



Dateianlagen:
    • Hahnemühle verleiht am 19. August 2021 gemeinsam mit dem Druckstudio d`mage und Canon den ersten Paper Aart Award für skulpturale, zeitgenössische Papierkunst. Im Haus des Papiers in Berlin sowie bei der Berlin Photo Week ist Hahnemühle Ende August 2021 mit seinen exklusiven Papieren für FineArt und Every Day Printing vertreten.
    • Der neue Papierkunstpreis Paper Art Award wird für herausragende Positionen zeitgenössischer bildender Papierkunst vergeben. Mit diesem Preis würdigt Hahnemühle gemeinsam mit den Partnern d’mage und Canon, sowie der paper positions berlin den Werkstoff Papier in der bildenden Kunst.
Die Hahnemühle FineArt stellt seit 1584 Papier her. Das heutige Portfolio umfasst traditionelle und digitale FineArt Papiere für Malerei und Druck sowie hochreine Papiere für Life Science Anwendungen und technische Spezialpapiere. Alle Papiersorten werden nach alten Rezepturen aus hochwertigen Baumwollfasern, Zellstoff oder schnell wachsenden Pflanzenfasern und reinem Quellwasser hergestellt. Als Erfinder und Weltmarktführer veredelt die Hahnemühle kontinuierlich ihre echten Künstlerpapiere für exklusive Fotodrucke, digitale Kunst und Kunstreproduktionen. Die kundenspezifische Entwicklung und Produktion von Life Science Lösungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Alle Papiere und Life Science Lösungen verfügen über klassenbeste Qualitätsmerkmale und eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit. Die Produkte sind mit dem Siegel Siegel "Marke des Jahrhunderts" in mehr als 130 Ländern weltweit erhältlich. Das Unternehmen mit Hauptsitz im südniedersächsischen Dassel hat Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, USA und China sowie Singapur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.