Neue Webseminare für Ihr Wissen
Pressemeldung der Firma anaQuestra GmbH
Die neusten Entwicklungen, Themen und Informationen in komprimierter Form sind zusammengestellt. Ein direkter Austausch mit Fachexperten ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Themen und Sichtweisen.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie man bei digitalen Befragungen die Beteiligung erhöht, wie man den Erfolg der Zentralen Notaufnahme bewertet oder durch PROMs Befragungen, die Ergebnisqualität misst. Auch erhalten Sie einen Einblick in ein professionelles Beschwerdemanagement.
Investieren Sie eine Stunde und seien Sie wieder dabei!
Herzliche Einladung zu den anaQuestra® Webseminaren:
26.08.2021, 15-16 Uhr:
Digitales Beschwerdemanagement
16.09.2021, 15-16 Uhr:
Messbare Ergebnisqualität mit PROMs Befragungen
21.10.2021, 15-16 Uhr:
DGINA: den Erfolg der Zentralen Notaufnahme bewerten
18.11.2021, 15-16 Uhr:
Der MD Selbstcheck – sicher durch die Strukturprüfung des Medizinischen Dienstes
02.12.2021, 15-16 Uhr:
Digitale Befragungen – wie erhöhen wir die Beteiligung?
Weitere Informationen und Anmeldungen auf der Homepage.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
anaQuestra GmbH
Kurfürstendamm 178-179
10707 Berlin
Telefon: +49 (30) 983217000
Telefax: +49 (1805) 99778004
http://www.anaquestra.deAnsprechpartner:
Antje D'Agostino
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 30 98 32 17 028
Die anaQuestra GmbH ist ein führender Spezialist für Zufriedenheitsanalysen und Audit-Optimierung im Gesundheitswesen. Ein kompetentes Team aus Betriebswirtschaftlern und Sozialwissenschaftlern sorgt für verlässliche, empirisch fundierte Erhebungen und detaillierte Analysen. Die Datenbasis von mehr als tausend Zufriedenheitsanalysen in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung ermöglicht Kunden von anaQuestra aussagekräftigem Benchmarking und genaue Positionsbestimmung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.