Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) verschärft die IT-Sicherheitsanforderungen an Unternehmen maßgeblich. Für Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) wird ausdrücklich ein System zur Angriffserkennung gefordert. Die umfangreichen Maßnahmen für Unternehmen umfassen z.B. die Umsetzung angemessener sowie organisatorischer und technischer Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen der IT-Systeme. Neben den kritischen Infrastrukturen betrifft das IT-SiG 2.0 auch „Unternehmen von besonderem öffentlichen Interesse.“
Am Donnerstag, den 24. Juni 2021, lädt das Beratungsunternehmen dhpg um 10.00 Uhr zu einem Online-Seminar zum Thema ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Darstellung der regulatorischen Anforderungen und deren Auswirkungen in bestehenden Sicherheitsinfrastrukturen beleuchten die Experten zukünftige Meldepflichten bei IT-Störungen und erklären wie IT-Vorfälle idealerweise überwacht werden. Zudem informieren sie über Stolpersteine bei der Vertragsgestaltung und Auswirkungen auf Auslagerungen und IT-Dienstleister.
Dr. Christian Lenz ist Rechtsanwalt bei der dhpg. Als Fachanwalt für Steuerrecht berät er mittelständische Unternehmen im Wirtschaftsrecht. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt in der IT- und datenschutzrechtlichen Beratung mittelständischer Unternehmen.
Kirsten Garling ist Rechtsanwältin bei der dhpg. Der Fokus ihrer Tätigkeit liegt in der IT- und datenschutzrechtlichen Beratung mittelständischer Unternehmen. Im Schwerpunkt befasst Sie sich mit der Umsetzung der Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Axel Amelung ist Senior Account Manager bei der TÜV TRUST IT. Er betreut Kunden in allen Fragen der IT- und Informationssicherheit, insbesondere KRITIS-Unternehmen. Sein Fokus liegt auf dem IT-SiG und den IT-Sicherheitskatalogen für Energieversorger und -erzeuger.
Vertreter interessierter Unternehmen und Medien können sich für das Online-Seminar anmelden. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Über die TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Von den Standorten Köln und Wien aus ist die 100%ige TÜV AUSTRIA-Tochter TÜV TRUST IT Ihr unabhängiger Partner für Beratungs- und Zertifizierungsleistungen rund um die Themen Informationssicherheit und Datenschutz. Unsere Mission: Wir unterstützen Unternehmen beim Schutz ihrer Informationswerte – und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertigste Leistungen, ausgeführt durch erfahrene Experten und Auditoren. Die Kompetenzen der TÜV TRUST IT wurden durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit der Zertifizierung zum IT-Sicherheitsdienstleister für die Geltungsbereiche IS-Revision, IS-Beratung und die Durchführung von Penetrationstests bestätigt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dhpg Dr. Harzem & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Marie-Kahle-Allee 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 81000-0
Telefax: +49 (228) 81000-20
http://www.dhpg.de
Ansprechpartner:
Brigitte Schultes
Leiterin Kommunikation
+49 228 81000 0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von dhpg Dr. Harzem & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
- Alle Meldungen von dhpg Dr. Harzem & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft