Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021

Die Gewinner in 13 Kategorien und acht Sonderpreisträger wurden in Berlin ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma HUSS Unternehmensgruppe
Preisverleihung_Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021


Die Fachzeitschrift busplaner hat zum fünften Mal den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis verliehen. Während einer Hybridveranstaltung im Rahmen der digitalen Special Edition der BUS2BUS wurden Gewinner in 13 Kategorien ausgezeichnet.

Dabei machten die Messe Berlin und der HUSS-VERLAG aus der Not eine Tugend: Aufgrund der Coronabedingten Verschiebung der BUS2BUS auf 2022 setzten die Partner auf eine Hybridveranstaltung. Im Messe Berlin Studio in Halle 7 auf dem Messegelände entstand eine Internetproduktion auf Fernsehniveau. So konnte die Preisverleihung weltweit im Internet empfangen werden. Die Moderatorin Silke Leinenweber führte zusammen mit HUSS-VERLAG-Geschäftsführer Rainer Langhammer und busplaner-Chefredakteur Claus Bünnagel durch das Programm. Die Juroren Andreas Hager (e-troFit GmbH), Andreas Haller (Quantron AG) und Jörn Schwarze (KVB) waren trotz der Einschränkungen durch die Pandemie persönlich nach Berlin gekommen. Im Wechsel mit Kerstin Kube-Erkens (Messe Berlin) und Michaela Pech (HUSS-VERLAG) übergaben sie die Trophäen an die angereisten Sieger. Einspieler der Gewinner, denen ein persönliches Kommen – gerade aus dem europäischen Ausland – verwehrt war, ergänzten die Internetübertragung.

Anlässlich des Wettbewerbs waren zuvor zahlreiche Themenbeiträge zu innovativen Produkten und Dienstleistungen eingereicht worden, die hohes Potenzial haben, die Busbranche in den kommenden Jahren nachhaltig zu verändern, insbesondere bei Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung. Dazu zählen Fahrzeugkonzepte wie der Solaris Urbino 15 LE electric, der Erdgasbus Iveco Bus Crossway Natural Power, der Premium-Doppeldecker Volvo 9700 DD oder der Minibus MAN eTGE Kombi.

Aber auch das Thermomanagementsystem EmCO2s-System von Konvekta für E-Busse, die beiden IT-Anwendungen RoadbookMobile und FeederFlex von Doppelgewinner Voyages Emile Weber oder der E-Bus-Reifen Michelin X Incity EV Z sind Meilensteine auf dem Weg hin zu klimafreundlichen Lösungen, die den Personentransport auf der Straße bis 2030 grundlegend verändern werden. Mit dem UV purifier von Valeo wurde zudem ein Corona-Abwehrsystem für Busse ausgezeichnet.

„Gegenüber 2019, als der Preis erstmals auf der BUS2BUS verliehen wurde, hat die Anzahl der Bewerbungen für die fünfte Verleihung der begehrten Auszeichnung um gut 20 Prozent zugelegt. Bemerkenswert, wie ich finde, gerade in diesen dunklen Zeiten“, betonte Moderatorin Silke Leinenweber zu Beginn der Preisverleihung.

Die Gewinner des 5. Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreises 2021:

Elektrobus

Solaris Bus & Coach – Solaris Urbino 15 LE electric

Erdgasbus

Iveco Bus – Crossway LE Natural Power (CNG)

Hybridbus

CM Fluids AG – CMF Bus

Mini- und Midibus

MAN Truck & Bus Deutschland – MAN eTGE Kombi

Reisebus

Volvo Busse Deutschland – Volvo 9700 DD

Überlandbus

MAN Truck & Bus Deutschland – MAN Lion’s Intercity

Wasserstoffbus

Proton Motor Fuel Cell – Brennstoffzellen-Range-Extender HyRange®

Fahrzeugausstattung

Valeo Thermal Commercial Vehicles Germany – UV purifer

Fahrzeugkomponenten

Konvekta AG – EmCO2s – Ecological Mobile CO2 System

Flottenmanagement und Telematik

Voyages Emile Weber – RoadbookMobile

Infrastruktur

Nexxtlab & Voyages Emile Weber – FeederFLEX

Reifen und Reifenmanagement

Michelin – MICHELIN X® INCITY™ EV Z

Service, Wartung und Teilehandel

Werbas – WERBAS-Nfz für Omnibus-Werkstätten

Der Fachjury des 5. Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreises 2021 gehören an:

Claus Bünnagel

Chefredakteur busplaner, HUSS-VERLAG

Robert Domina

Ressortleiter Test + Technik, HUSS-VERLAG

Christian Gschwendtner

Geschäftsführer AGK

Andreas Hager

Geschäftsführer e-troFit GmbH

Andreas Haller

Gründer und Vorstand Quantron AG

Jörn Schwarze

Mitglied des Vorstands bei der KVB

Abgerundet wurde der Internationale busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021 durch Sonderpreise an Busreiseveranstalter, Verkehrsunternehmen sowie in der Kategorie „Destination und Erlebniswelt“. Auszeichnungen erhielten dabei Unternehmen für ein besonderes Engagement, neue Produkte und Konzepte etwa in den Bereichen sanfter Tourismus oder Elektrifizierung des ÖPNV.

Eine vierköpfige Jury bewertete die von der Redaktion des busplaners vorgeschlagenen Beiträge für die Sonderpreise. Dieser gehörten in diesem Jahr an: Claus Bünnagel, Robert Domina, Susanne Frank und Martina Weyh.

Die Gewinner der Sonderpreise sind:

Busreiseveranstalter

1. Platz: Hörmann-Reisen

2. Platz: Twerenbold Reisen

3. Platz: Jomotours

Destination und Erlebniswelt

1. Platz: Europa-Park

2. Platz: Gasteiner Bergbahnen AG

3. Platz: nicht vergeben

Verkehrsunternehmen

1. Platz: ESWE Verkehr, Wiesbaden

2. Platz: Rhein-Main-Verkehrsverbund

3. Platz: WSW mobil

Eingebettet war die Verleihung des 5. Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreises inhaltlich passend in die Übertragung der BUS2BUS Special Edition. Diese bestand aus drei weiteren Veranstaltungsteilen: BUS2Inspire, BUS2Explore und BUS2Insights. Ziel des digitalen Live-Events war es, aktuelle Impulse für eine umweltfreundliche Mobilität zu liefern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de

Ansprechpartner:
Claus Bünnagel
Chefredakteur busplaner



Dateianlagen:
    • Preisverleihung_Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.