Jetzt für die nächste Online-Veranstaltung am Samstag anmelden
Pressemeldung der Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Kinder Uni von Prof. Dr. Bernd Lingelbach nicht an der Hochschule Aalen sondern online statt, Fotohinweis: explorhino
Ist alles was wir sehen, auch wahr? Oder handelt es sich etwa manchmal um eine Täuschung? Diesen Fragen geht Prof. Dr. Bernd Lingelbach gemeinsam mit den Teilnehmenden in der nächsten Kinder-Uni des explorhino am Samstag, den 17. April 2021, nach. Ab 10.30 Uhr lädt der emeritierte Professor der Hochschule Aalen alle Kinder und Eltern ab der zweiten Klasse zu einer etwa einstündigen Vorlesung zum Thema „Optische Täuschungen?“ ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet über das Online-Videokonferenztool Zoom statt. Die Anmeldung für die Kinder-Uni ist ab sofort unter explorhino@hs-aalen.de möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de
Ansprechpartner:
Viktoria Kesper
Pressesprecherin
+49 (7361) 576-1050
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
- Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
- [PDF] Pressemitteilung: Kinder-Uni des explorhino zu optischen Täuschungen
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.