Contech auf der Hannover Messe 2021 – KI-System für die Industrie 4.0

Industrial Transformation made by Analyser® - So erhalten Sie robuste Produkte und stabile Prozesse

Pressemeldung der Firma Contech Software & Engineering GmbH
HM21 - Erleben Sie das KI-System Analyser® für die Industrie 4.0


Die Hannover Messe, dieses Jahr vom 12. – 16. April als Virtual Edition, versteht sich als Plattform für die Vordenker der Industrie – und Contech ist dabei. Mit dem selbst entwickelten KI-System Analyser® trifft Contech genau das diesjährige Messe-Leitthema: Industrial Transformation. Wichtigster Treiber der Industriellen Transformation ist die Digitalisierung und ein herausragendes Ziel, die Ressourceneffizienz zu verbessern. Zu beiden Themen leistet der Analyser® einen wichtigen Beitrag, indem er eines der Hauptthemen der Industrie 4.0 löst: Wie schaffe ich robuste Produkte und stabile Prozesse.

In über 300 Projekten hat sich der Analyser® bereits bewährt und Folgendes erreicht:

Produkt- und Prozessqualität nachhaltig verbessert

Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken reduziert

Material- und Energieeffizienz erhöht

Herstellkosten gesenkt.

Anders als andere KI-Systeme funktioniert der Analyser® bereits mit Stichprobengrößen von 6 – 30 gelabelten Proben. Der hohe Ressourcenverbrauch, der durch Big Data entsteht, kann so vermieden werden. Neu ist auch, dass der Analyser® nicht nur Einzelwerte, sondern auch Kurven- und Flächendaten verarbeiten kann. Der dem Analyser® zugrundeliegende Algorithmus ist international patentiert.

Wenn auch Sie wissen wollen, wie Sie bei

Produktdesign

Industrialisierung

Serienproduktion

Produktionsunterstützung

Präventiver Wartung

vom Analyser® profitieren können, besuchen Sie uns auf unserem virtuellen Stand am Gemeinschaftsstand von bayerninnovativ. Sie können hier den Link zu Ihrem kostenlosen Besucherticket für die Hannovermesse anfordern. Schreiben Sie bitte im Nachrichtenfeld „Hannovermesse“.

Oder informieren Sie sich in unserer kostenfreien Webinarreihe: Mit KI zu robusten Produkten und stabilen Prozessen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Contech Software & Engineering GmbH
Wernher-von-Braun-Str. 8
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 8884030
Telefax: +49 (3222) 3762538
http://www.contech-analyser.de

Ansprechpartner:
Dr. Cordula Mahr
Marketing Manager
08141-888 403-18



Dateianlagen:
    • HM21 - Erleben Sie das KI-System Analyser® für die Industrie 4.0
Die Contech Software & Engineering GmbH aus Fürstenfeldbruck bei München sorgt mit der neu entwickelten KI-Software Analyser® für fehlerfreie Produkte und stabile Prozesse in Entwicklung, Produktion und Montage. Das KI-System mit dem patentierten Algorithmus dient zur reaktiven und präventiven Fehleranalyse für Produkte und Prozesse und als Tool für Predictive Analytics, Predictive Quality und Predictive Maintenance Themen. Contech sorgt damit für Ressourceneffizienz und niedrige Ausschussraten und senkt die Herstellungs- und Entwicklungskosten. Dabei profitiert Contech von der Engineering-Erfahrung ihrer Schwesterfirma mts Consulting & Engineering GmbH, die in über 1.100 Produktionsprojekten Entwicklungs- und Produktionsprozesse optimiert hat.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.