Region reist mit einem blauen Sofa durch die Kommunen

Premiere eines Talkformats zum 20-jährigen Bestehen am 10. März in Burgwedel

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Die Region Hannover begeht 2021 ihr 20-jähriges Bestehen – und geht jetzt mit einem blauen Sofa und einem neuen Talk-Format auf Tour durch die Städte und Gemeinden in der Region Hannover. Premiere ist am Mittwoch, 10. März, 18 Uhr, in Burgwedel. Im Amtshof nehmen Bürgermeister Axel Düker und Ulf-Birger Franz, Regionsdezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung, auf dem blauen Sofa Platz und diskutieren darüber, wie in Burgwedel die Verkehrswende gelingt. Wie sieht es mit dem Radwegebau aus? Was hat der Öffentliche Nahverkehr zu bieten? Diese und andere Fragen stehen auf dem Programm. Das Publikum darf live dabei sein – allerdings nur online. Die Region Hannover überträgt das Gespräch auf dem Youtube-Kanal www.youtube.com/regionhannover. Fragen können über die Youtube-Kommentarfunktion und per E-Mail an Blaues.Sofa@region-hannover.de gestellt werden.

Der direkte Link zum „Blauen Sofa unterwegs“: https://www.youtube.com/watch?v=_MmP71R2SYo&feature=youtu.be



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.