Die SOLIDWORKS Gesellschaften der Bechtle AG haben beschlossen, den SOLIDWORKS Experience Day im Jahr 2020 digital stattfinden zu lassen. Der Grund: Es ist auch wenige Monate zuvor noch nicht abzusehen, mit welchen Einschränkungen bei einer persönlichen Anreise zu der Großveranstaltung durch Kunden und Interessenten im Oktober aufgrund der Corona-Pandemie zu rechnen wäre. Der Besuch des digitalen Experience Day am 15. Oktober dagegen ist ganz einfach: Interessierte erhalten nach einer Online-Anmeldung freien Zugang zu den virtuellen Räumen der Bechtle AG. Das Angebot bleibt unverändert: Neben zahlreichen Fachvorträgen, Workshops und Live-Demos wird auch wieder eine Partnerausstellung geboten.
Im Jahr 2020 ist alles ein wenig anders – auch der SOLIDWORKS Experience Day. Die Veranstalter werden ihre Gäste am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, im virtuellen Raum begrüßen. Interessierte Besucher erhalten persönliche Zugangsdaten, die ihnen den Zutritt zum digitalen Veranstaltungsgelände ermöglichen. Diejenigen, die den SOLIDWORKS Experience Day bereits besucht haben, werden das Gelände in der virtuellen Welt auch schnell wiedererkennen: Es ist das digitale Abbild des Hauptsitzes der Bechtle AG in Neckarsulm.
Ein Rundgang durch die Partnerausstellung, ein Besuch der verschiedenen Fachvorträge, ein Austausch mit den Experten. Alles ist wie gehabt, diesmal eben nur digital. Die Besucher können per Video- oder Textchat in direkten Kontakt mit den Experten treten. Auch die Möglichkeit eines Gruppenchats ist gegeben. Die Veranstalter versprechen ihren Gästen eine interessante Veranstaltung.
Weitere Informationen kann man der Homepage der SolidLine GmbH entnehmen: https://www.solidline.de/event/solidworks-experience-day-2020-digital/
Es wird empfohlen, sich möglichst bald anzumelden – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SolidLine GmbH
Am Eichelgarten 1
65396 Walluf
Telefon: +49 (6123) 99-500
Telefax: +49 (6123) 73-031
http://www.solidline.de
Ansprechpartner:
Isabel Schlüsselburg
PR / Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7132) 9813750