Der Zeltboden Typ EXPO-tent für gehobene Ansprüche

EXPO-tent von OSTACON Bodensysteme für Betriebsfeiern, Hochzeiten und Jubiläen oder im Messezelt

Pressemeldung der Firma OSTACON Bautechnik
Zeltboden Typ EXPO-tent im Messezelt eines Ausstatters für Hochzeiten


Der Zeltboden Typ EXPO-tent besteht aus einer im Spritzgussverfahren hergestellten Bodenplatte, die aus PP Kunststoff (Polypropylen) besteht, die in verschiedenen Farben und Optiken angeboten werden.

Es ist kein recycelter Kunststoff aus dem Wertstoffbereichen und sondert auch keine toxischen Dämpfe oder Geruchsbelästigungen ab!

Der PP Kunststoffboden ist für alle Lebensmittelbereiche zugelassen und bietet sich damit auch als optimaler Zeltbodenbelag für das Cateringzelt an!

Die Oberfläche hat eine geschlossene, quadratische Struktur, die Verbindung der einzelnen Bodenplatten werden mittels einer vorderen Verzahnung und einer aufnehmenden Tasche hergestellt, die seitliche Verbindung kann auch zusätzlich mit Schrauben verschraubt werden, dann kann ein Vier-Platten-Modul (= 1 qm) gleichzeitig verlegt werden, die Wiederaufnahme erfolgt ebenso einfach, der Abtransport wird per Palette empfohlen.

Umfangreiche Farbpalette

Die einzelnen EXPO-tent Zeltbodenplatten haben die Maße 34 × 497 × 497 mm, lieferbaren Farben des Zeltboden EXPO-tent wird in den folgenden Farben ohne Aufpreis geliefert:

schwarz, weiß, hellgrau, dunkelgrau, rot. Gegen Aufpreis: grau-marmoriert und Holzoptik in Eiche hell.

Die Unterseite der EXPO-tent Kunststoffplatte hat quadratische Hohlkammer mit teilweise Einlassungen, diese ermögliche Kabel unterhalb der Bodenplatten zu verlegen. Durch diese untere Konstruktion wird eine sehr gute Belastbarkeit erzielt.

Egal auf welche Arten von Untergrund, wir empfehlen ein dünnes GEO-Textilgewebe als Unterlage. damit wird auf weichem Untergrund der Boden zusätzlich stabilisiert und die Unterseite der Zeltbodenplatte wird nicht verschmutzt und macht die Oberseiten der unteren Platten beim Stapeln nicht schmutzig.

Als seitlicher Flächenabschluss oder im Zugangsbereiches des Zeltes eignen sich die Rampenteile gegen Gefahren durch Stolpern. Die Rampenteile und Rampenecken können in den Farben Rot, Grün, Hellgrau und Schwarz als Zubehör erworben werden.

Anfragen an OSTACON unter Mail: ostacon24@gmail.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OSTACON Bautechnik
Naschendorfer Straße 20
23936 Upahl OT-Naschendorf
Telefon: +49 (4503) 7015-15
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ostacon-branchen-marktplatz.de

Ansprechpartner:
Henning Boock
Inhaber
+494503701515



Dateianlagen:
    • Zeltboden Typ EXPO-tent im Messezelt eines Ausstatters für Hochzeiten
    • EXPO-tent Zeltboden im Zelt für Events
    • Rampen-System des Zeltbodens Typ EXPO-tent
    • Zeltboden Typ EXPO-tent mit Rampenteile und Ansicht der Unterseite
    • EXPO-tent Zeltboden im Veranstaltungszelt der Gaststätte Reh in der Schweiz. Hier werden im Sommer gemütliche Tanzabende, gesellschaftliche Veranstaltungen oder spezielle Grillfeste abgehalten. Es gibt auch regelmäßige Weinproben.
    • Partyzelt mit EXPO-tent eines Zeltverleih-Geschäftes


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.