Modell Leben begeistert durch Präsentation der kompletten Vielfalt des Modellbaus
Vom 7. – 9. Februar 2020 fand auf dem Erfurter Messegelände die 8. Thüringer Modellbaumesse „Modell Leben“ erfolgreich statt. Auf 18.000 Quadratmetern präsentierten über 100 Vereine und Händler ihre Modell-Anlagen und Equipment für Modellbaufans. Ferngesteuerte Züge, Schiffe, Fahrzeuge jeglicher Art, Drohnen, Schiffe und Karussels begeisterten Alt und Jung gleichermaßen
„Wir freuen uns sehr, dass wir an die tolle Vorjahresbesucherzahl anknüpfen konnten. Mehr als 15.000 Modellbaufreunde sind in diesem Jahr zu uns gekommen. Bereits am Freitag sind 600 Thüringer Kindergartenkinder unserer Einladung gefolgt und haben einen exklusiven Einblick in unsere sechs Modellbauwelten erhalten. Nicht nur die Kinderaugen haben gestrahlt, auch die Aussteller waren begeistert von den Nachwuchs-Modellbaufreunden.“ so Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt.
Der Modellbahnverband in Deutschland e.V., kurz MOBA, war in diesem Jahr zum vierten Mal Fachpartner der Modell Leben und präsentierte neun seiner schönsten Bahnen, die alle das erste Mal in Erfurt zu sehen waren. Auf dem Verbandsstand in Halle 3 trafen sich am Samstag Vereinsmitglieder zum Regionalstammtisch Mittelthüringen. Auf die Frage, welche der Anlagen Karl-Friedrich Ebes persönlicher Favorit ist, konnte der Vorstand und Messebeauftragter des MOBA keine Antwort geben, weil sie alle handwerklich perfekt gemacht seien. Beim passionierten Modelleisenbahner Ebe glänzten bei der Benennung aller Anlagen die Augen. Diese Begeisterung war auch bei den Gästen spürbar. Es waren nicht nur viele Besucher aus der unmittelbaren Region vor Ort, sondern es sind auch Modelleisenbahnfreunde aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg nach Erfurt gekommen. Das kommende Jahr und den festen Termin vom 5. bis 7. Februar 2021 hat der MOBA-Vorstand fest im Blick.
Neben den insgesamt 14 Modellbahn-Anlagen auf 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche, war z.B. der 2000 Quadratmeter große Modelltruck-Parcours ständiger Publikumsmagnet. Hier wurde am Sonntag das 1. Erfurter Miniatur-Entenrennen veranstaltet. Truck-Parcours-Chef Raik Stäber hat das Benefiz-Event organisiert und durchgeführt. Die gesamten Einnahmen aus dem Entenverkauf kommen dem Wünschewagen des ASB Thüringen sowie der Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/ Erfurt e.V. zu Gute.
Auch die 30 Quadratmeter große Legostadt von Tibor Hoffmann und Klaus Wirtz ließ viele Besucherherzen höher schlagen. Während der gesamten Messezeit standen die beiden den Besuchern gut gelaunt Rede und Antwort zu allen Bauwerken, die aus insgesamt fast vier Millionen Legosteinen gebaut wurden.
Ein besondere Freude war es auch, den Kindern am fast 120 Quadratmeter großen Wasserbecken zuzusehen, die erste Fahrversuche mit ferngesteuerten Booten machten und so ihr Steuermannpatent erfolgreich ablegten. Die Aktion bot der Schiffsmodellbaufreunde Bayreuth e.V. kostenfrei an.
Das nächste Mal findet die Modell Leben auf dem Erfurter Messegelände vom 5. bis 7. Februar 2021 statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de
Ansprechpartner:
Judith Kießling
+49 (361) 400-1540
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Messe Erfurt GmbH
- Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Über 15.000 Besucher auf der Modellbaumesse 2020 in Erfurt