Öffentlicher Vortrag und Diskussion am 9. Januar 2020
Nachdem die Universität Hamburg Christian Lindner eine Absage erteilt hat, folgt der Partei- und Fraktionsvorsitzende der FDP einer Einladung der International School of Management (ISM) und kommt am 9. Januar 2020 für eine Diskussionsrunde an die private Wirtschaftshochschule am Brooktorkai 22.
Der Neujahrsempfang mit Christian Lindner ist für die ISM Hamburg der Auftakt in das Jubiläumsjahr 2020. Vor zehn Jahren wurde der Campus in der HafenCity eröffnet, an dem heute rund 600 junge Menschen studieren. Mit ihnen wird Lindner über „Poli-Tech – Was (liberale) Politik für Zukunftstechnologien und Innovation am Standort Deutschland tun will“ diskutieren. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Anmeldung für die offene Diskussionsrunde mit Christian Lindner und das anschließende Get-togehter bitte unter business@ism.de.
Die ISM Hamburg ist Kooperationspartner des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. Das Kompetenzzentrum soll Know-how im Bereich Künstliche Intelligenz disziplin- und branchenübergreifend bündeln und Hamburg als KI-Standort stärken. Im November fand an der ISM Hamburg ein Summit zur angewandten KI in Hamburg statt, bei dem Unternehmen aus der Region zeigten, welche Rolle KI-Technologien bereits heute in der unternehmerischen Praxis spielen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 975139-0
Telefax: +49 (231) 975139-39
http://www.ism.de
Ansprechpartner:
Maxie Strate
Head of Marketing & Sales
+49 (231) 975139-31
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ISM International School of Management GmbH
- Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH