Erstmals werden in diesem Jahr über 200 LäuferInnen für HelpAge Deutschland beim Marathon in Berlin an den Start gehen, darunter TeilnehmerInnen aus Österreich, Schweiz, Dänemark, China, Tansania, Eritrea, USA, Sudan, Spanien, Kolumbien, Israel, die sich für die Osnabrücker Hilfsorganisation auf den Weg machen. Durch eine persönliche Online-Spenden-Aktion bei Freunden, Bekannten und Verwandten mussten die LäuferInnen 10 Euro pro Marathonkilometer für den guten Zweck sammeln, der mit einem kostenlosen Startplatz beim BMW BERLIN-MARATHON belohnt wird. Alle Spendengelder fließen in die Kampagne „Jede Oma zählt“, die Großmütter/Enkel-Projekte im südlichen Afrika unterstützt.
Premiere feiert in Berlin Bergführer Wenceslaus Tarimo aus Tansania, der sich einen Kindheitstraum erfüllen kann! Der Berliner Marathonläufer Maik Hesse lernte Wenceslaus im letzten Jahr bei einer Kilimanjaro Besteigung kennen, wo er sein Geld als „Sherpa“ verdient und erzählte von HelpAge und der Kampagne „Jede Oma zählt“. Wence, war sofort begeistert von dem Projekt und initiierte spontan eine Crowd-Funding Aktion für seinen Bergführer und so geht sein Traum den Berlin-Marathon zu laufen, am 29.09.19 in Erfüllung. Sportliches Ziel ist, das Brandenburger Tor in einer Zeit unter 3 Stunden zu erreichen.
Schnellster „Oma-Läufer“ wie sich die Community nennt, wird aber wohl der Eritreer Tesfamariam Solomon sein, der in der Klasse der Sub-Elite startet und schon zum dritten Mal mit Stolz das „Jede Oma zählt“- Laufshirt trägt, um auf die Kampagne aufmerksam zu machen
HelpAge Deutschland e.V. ist seit vielen Jahren offizieller Charity-Partner des BMW BERLIN-MARATHONS und setzt sich als entwicklungspolitisches und humanitäres Hilfswerk für die Bedürfnisse und Rechte älterer Menschen weltweit ein, um Altersarmut und diskriminierung zu mindern, Teilhabe zu fördern und die Eigenpotenziale der älteren Generation zu stärken.
Begleitet wird die Veranstaltung von der Berliner Schauspielerin und HelpAge Schirmherrin Annika Ernst, die zuletzt für HelpAge den Berliner Halbmarathon absolvierte.
Mehr über die Kampagne: https://www.helpage.de/projekte-und-themen/jede-oma-zaehlt
Rückfragen zur Kampagne oder HelpAge-Deutschland beantwortet Ihnen gerne Herr Mathias Hornung unter laufen@helpage.de
Quellenhinweis:
Abdruck des Textes und der Fotos sind für die Berichterstattung anlässlich des 46. Berliner Marathons am 29.09.2019 honorarfrei.
Fotos:
HelpAge Läufer Wenceslaus Tarimo beim Marathon in Moshi/Tansania Foto: privat
Berlin Marathon 2018: Der Läufer mit dem Oma-Shirt ist Chalachew Tiruneh aus Äthopien, Bestzeit 02:11 in Berlin und 11. Gesamt in 2016. Daneben Weltrekordler Eluid Kipchoge, der 2018 mit einer Zeit von 02:01:39 einen WR aufgestellt hat. Foto: Reinhard Rehkamp
Berlin Marathon: Gruppe der „Oma-LäuferInnen“ vor dem Start am Kanzleramt. Foto: Reinhard Rehkamp
HelpAge Schirmherrin: Annika Ernst / Schauspielerin Foto: Kai Ostermann
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HelpAge Deutschland e.V.
Arndtstraße 19
49080 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 58054-04
Telefax: +49 (541) 580540-66
http://www.helpage.de
Ansprechpartner:
Mathias Hornung
Sport & Events
Dateianlagen: