Austausch mit Fachleuten vermittelt neue Perspektiven
Wie können kleine und mittlere Unternehmen ihre Produktion effektiv planen und steuern? Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur für den digitalen Wandel? Und wie macht man den eigenen Betrieb IT-sicher, um sich vor Manipulation und Überwachung zu schützen? Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung finden Unternehmerinnen und Unternehmer aus produzierenden Unternehmen bei einem Themenabend am
Mittwoch, 26. Juni 2019, 18 bis 20.30 Uhr,
im Stadthaus,
Marktplatz 1, 30880 Laatzen,
zu dem die Wirtschaftsförderungen der Städte Laatzen, Pattensen, Hemmingen und Springe gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hannover einladen. Einen fachlichen Input geben die Digital Mindset Gmbh, das Institut für Integrierte Produktion Hannover(IPH) und das „Mit uns Digital“ Kompetenzzentrum 4.0 Hannover.
Um Anmeldung für den Themenabend „Digitalisierung in produzierenden Unternehmen“ wird gebeten – per Mail an: steffen.koch@laatzen.de .
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Frauke Bittner
Pressesprecherin
+49 (511) 616220-76
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Region Hannover
- Alle Meldungen von Region Hannover
- [PDF] Pressemitteilung: Themenabend: Digitalisierung in produzierenden Unternehmen