Öffentliche Ringvorlesung "100 Jahre Soziale Frauenschule in Bremen - Themen der Sozialen Arbeit heute" wird fortgesetzt
„Rechtspopulismus in der Postdemokratie – Kulturkampf zwischen moralischer Provokation von rechts und hilfloser moralischer Empörung von links“ lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 21. Mai 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referent ist Prof. Dr. Heinz Lynen von Berg von der Hochschule Bremen. – Weitere Informationen: http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/soz/100/.
Die Veranstaltung ist Teil der öffentlichen Ringvorlesung „100 Jahre Soziale Frauenschule in Bremen – Themen der Sozialen Arbeit heute“. Die weiteren Termine im Sommersemester 2019:
4. Juni: „Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit“;
18. Juni: „Was hätte Agnes dazu gesagt? Spekulative Perspektiven von Agnes Heineken auf die gesellschaftliche und inhaltliche Entwicklung des Studiengangs Soziale Arbeit“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245