Informationen zur praktischen Umsetzung der DIN EN 13000:2014-11 Krane - Fahrzeugkrane
Vom 26.-27.06.2019 findet die Tagung „Fahrzeugkrane“ unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop im Haus der Technik in Essen statt.
In dieser 2-tägigen Fachtagung werden die Bestimmungen der DIN EN 13000:2014-11 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Fahrzeugkranen vorgestellt. Kompaktes Wissen wird mit Herstellerberichten über neue Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis untermauert.
Schwerpunkte dieser Tagung sind:
Dipl.-Ing. Jürgen Koop
EG-Richtlinien, Niederspannungsrichtline 2014/35/EU, EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Lärmrichtlinie 2000/14/EG und Ex-Schutzrichtlinie 2014/34/EU – Bedeutung von EN-Normen
Dipl.-Ing. J. Koop
Inhalt der DIN EN 13000:2014-11
Steuerung und Steuerungssysteme gemäß Abschnitt 4.2.5
Dipl.-Ing. K-H. Büllesbach, Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin
Sicherheitstechnische Betrachtungen bei Steuerungen von Fahrzeugkranen – von der EN 954-1 zur EN ISO 13849-1 – Auswirkungen durch die neue Fassung Ausgabe 2016
Dipl.-Ing. J. Koop
Auswirkungen entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung – Gefährdungsbeurteilung
D. von der Lieth, SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH, Straubing
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Raupenteleskopkranen
M. Guggenberger, Tadano FAUN GmbH, Lauf a.d. Pegnitz
Sicherheit bei Fahrzeugkranen
Dipl.-Psych. N. Münch, Liebherr-Werk Ehingen GmbH, Ehingen
Steuerungskonzepte bei Fahrzeugkranen
Dipl.-Ing. H.-D. Willim, Liebherr-Werk Ehingen GmbH, Ehingen
Erfahrungen mit Drahtseilen auf Fahrzeugkranen
Dipl.-Ing. R. Martin, Director Acceptance and Quality Control, Kirow Ardelt GmbH, Leipzig
Ein Eisenbahnkran für die Londoner U-Bahn
Die Tagung richtet sich an:
Sachverständige und Sachkundige für die Prüfung von Fahrzeugkranen, Konstrukteur, Fertigungsleiter und Abnahmepersonal der Hersteller von Fahrzeugkranen, Betreiber von Fahrzeugkranen, Bezirksregierungen, Staatliche Ämter für Arbeitsschutz bzw. Gewerbeaufsichtsämter, Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaften
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de
Ansprechpartner:
Ute Jasper
Fachbereich Management / Arbeitsschutz / Krananlagen / Inhouse-Schulungen
+49 (201) 1803-239
Dateianlagen: