Mitmachen und Zukunft gestalten!
Pressemeldung der Firma IDS Imaging Development Systems GmbH

Gestalte mit Sensoren und künstlicher Intelligenz in 48 Stunden die Welt von Morgen!
Unter dem Motto „Sensor & AI – Hören, Sehen, Greifen“ veranstaltet die Hochschule Heilbronn vom 24. – 26. Mai in der Innovationsfabrik Heilbronn den Hackathon HCK HNX. Die IDS Imaging Development Systems GmbH ist neben der beyerdynamic GmbH & Co. KG und der SCHUNK GmbH & Co. KG Industriepartner des Events. Der Industriekamerahersteller wird den Teilnehmern dabei nicht nur mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern auch Kameras und Tools zur Verfügung stellen.
„Gestalte mit Sensoren und künstlicher Intelligenz in 48 Stunden die Welt von Morgen! Bringe Deine Ideen ein und entwickle, designe und programmiere im Team Lösungen!“ So lauten Ziel und Ansporn für alle, die Lust haben, sich auf eine interessante „Reise“ zu begeben. Flankiert durch Impulsvorträge und Coaches sollen in außergewöhnlicher Atmosphäre ganz neue Lösungen entstehen.
Wer sich beteiligen möchte kann sich auf der Internetseite des Veranstalters www.hck-hnx.de näher informieren und anmelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7134) 96196-0
Telefax: +49 (7134) 96196-99
http://www.ids-imaging.deDateianlagen:
Der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH entwickelt modulare Konzepte leistungsstarker, besonders leicht zu handhabender USB, GigE und 3D Kameras mit großer Sensor- und Variantenvielfalt. Das nahezu unbegrenzte Anwendungsspektrum erstreckt sich über verschiedenste nicht-industrielle sowie industrielle Branchen des Geräte-, Anlagen- und Maschinenbaus. Neben den erfolgreichen CMOS-Kameras hat das Unternehmen Vision App-basierte Kameras im Portfolio. Die Bildverarbeitungsplattform IDS NXT ist frei programmierbar und extrem wandlungsfähig.
Seit der Gründung 1997 als Zwei-Mann-Unternehmen hat sich IDS zu einem unabhängigen, ISO-zertifizierten Familienunternehmen mit rund 280 Mitarbeitern weiterentwickelt. Der Hauptsitz in Obersulm, Baden-Württemberg, ist sowohl Entwicklungs- als auch Produktionsstandort. Mit Niederlassungen in den USA, Japan, Südkorea und UK sowie weiteren Repräsentanzen ist IDS international vertreten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.