Inklusion durch digitale und assistive Technologien
Das zweite M-Enabling Forum Europe findet am 19. September 2019 statt und wird erneut parallel zur REHACARE im Congress Centrum der Messe Düsseldorf abgehalten. E.J. Krause & Associates, Inc und G3ict, die Globale Initiative für Inklusive Informations- und Kommunikationstechnologie, organisieren gemeinsam die internationale Konferenz mit begleitender Ausstellung.
Inmaculada Placencia Porrero von der Europäischen Kommission wird die Veranstaltung eröffnen. Die Senior Expertin für Behinderung und Inklusion der Generaldirektionen Beschäftigung, Soziales und Integration leitet mit ihrer Keynote die Fachkonferenz ein, gefolgt von einem Panel zum Thema digitale Barrierefreiheit und Stand der Umsetzung in Europa. Grundlage ist das Europäische Barrierefreiheitsgesetz (EAA – European Accessibility Act), das konkrete Anforderungen zur barrierefreien Nutzung für Güter und Dienstleistungen formuliert. Zukünftig müssen sich private und öffentliche Unternehmen der EU an diese Gesetzgebung halten u.a. bei Internetseiten, Onlinediensten, Bezahlsystemen, Bankautomaten, mobilen Bezahlsystemen, Fernsehgeräten, Telefonanlagen und vielem mehr. Ziel der eintägigen Konferenz mit begleitender Ausstellung ist die Barrierefreiheit aller digitalen Technologien und deren Implementierung in den Alltag, die Bildung und das Arbeitsleben, sodass der Inklusionsgedanke Realität wird.
Die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt und das damit verbundene Arbeitspotential ist eines der diesjährigen Hauptthemen. Podiumsdiskussionen, praxisorientierte Workshops und Fallbeispiele veranschaulichen den Teilnehmern, wie der digital barrierefreie Arbeitsplatz aussehen kann und welche Möglichkeiten für inklusive Beschäftigung angeboten werden.
Vertreter von Betroffenenverbänden, staatlichen Behörden und Technologieunternehmen sowie politische Entscheidungsträger diskutieren gemeinsam die Zugänglichkeit und Nutzung digitaler Technologien, wie z.B. Sprachanwendungen, IOT, Robotik und Cloud-basierte Lösungen und Künstliche Intelligenz. Im Foyer präsentieren Aussteller und Sponsoren neueste technische Innovationen, Hilfsmittel und Dienstleistungen für ein barrierefreies, selbstbestimmtes Leben im Alltag und Arbeitsleben.
Das M-Enabling Forum ist der ideale Treffpunkt, um Kontakte zu knüpfen, zum persönlichen Austausch und um sich über die neuesten Entwicklungen der digitalen Barrierefreiheit zu informieren. Schrift- und Simultandolmetscher, sowie Halsringschleifen sorgen dafür, dass alle Konferenzbesucher, ob mit oder ohne Behinderung, in vollem Umfang, wahlweise in Englisch oder Deutsch, teilnehmen können. Weitere Informationen und Teilnahmemöglichkeiten erhalten Interessenten über die europäische Niederlassung in Düsseldorf oder die offizielle Webseite www.m-enabling-europe.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
E.J. Krause & Associates, Inc.
Mörsenbroicher Weg 191
40470 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 610-730
Telefax: +49 (211) 610-7337
http://www.ejkgermany.de