Das war die LogiMAT 2019

proLogistik bot „Beste Zeit für Veränderung“

Pressemeldung der Firma proLogistik GmbH + Co KG
proLogistik auf der LogiMAT 2019


Dieses Jahr zeigte sich die 17. LogiMAT vom 19. bis 21. Februar 2019 in Stuttgart von ihrer besten Seite. Vertreter aus 42 Ländern präsentierten ihre Produkte und Services auf einer Fläche von mehr als 120.000 Quadratmetern und überzeugten über 60.000 Besucher aus dem In- und Ausland.

Auch für proLogistik zeigte sich die Messe als voller Erfolg. Unter dem Leitsatz „Jetzt ist die beste Zeit für Veränderung!“ drehte sich auf dem proLogistik-Messestand alles um spezielle Handlungsempfehlungen für veraltete Prozesse in der Intralogistik. Neben der Lagerverwaltungssoftware pL-Store® überzeugten eine neue Simulationsanwendung für manuelle Lager, die Voice-Kommissionierung sowie robuste Logistik-Hardware unsere Standbesucher.

Viele bekannte Kunden nahmen den Weg auf sich, um die erweiterte Produktpalette in Augenschein zu nehmen und neue Funktionen kennenzulernen. Auch potentielle Neukunden besuchten den Messestand und zeigten großes Interesse an der Vielfalt unserer Intralogistiklösungen.

Für eine angenehme Abwechslung am Messestand sorgte ein Barista mit einem italienischen Kaffeemobil. Unter dem Motto „Jetzt ist die beste Zeit für Kaffee“ wurden unsere Besucher dort mit feinsten Kaffeespezialitäten verköstigt.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die interessanten und konstruktiven Gespräche und freuen uns schon heute auf die LogiMAT 2020.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
proLogistik GmbH + Co KG
Fallgatter 1
44369 Dortmund
Telefon: +49 (231) 5194-0
Telefax: +49 (231) 5194-4900
http://www.proLogistik.com



Dateianlagen:
    • proLogistik auf der LogiMAT 2019
    • Ihr proLogistik-Team auf der LogiMAT 2019
Die proLogistik GmbH + Co KG bietet als Systemhaus seit über 30 Jahren innovative Soft- und Hardwarelösungen für die Intralogistik. Mit über 700 weltweit realisierten Installationen steht proLogistik für Effizienz im Bereich Lagerverwaltungssoftware und Materialflusssteuerung. Außerdem entwickelt und produziert proLogistik am Standort Dortmund industrietaugliche Terminals für den Einsatz in Logistikanwendungen sowie für die Produktion.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.