Betriebliches Gesundheitsmanagement angewandt: Gesundheitstag 2018 bei CONET

New Work - CONET fit für die Zukunft! So lautete das Motto des Gesundheitstags des Hennefer IT-System- und Beratungshauses

Pressemeldung der Firma CONET Technologies GmbH
An verschiedenen Aktionsständen und in Vorträgen erhielten die Mitarbeiter Tipps und Rezepte für eine gesunde und ausgewogene Ernährung


Wie gelingt es, trotz Büro- und Projektalltag etwas für seine Gesundheit zu tun? Antworten darauf erhielten die Mitarbeiter der CONET-Unternehmen auf dem Gesundheitstag. Am Hauptsitz in Hennef konnten die Mitarbeiter an verschiedenen Gesundheitsaktionen teilnehmen und in mehreren Vorträgen und Workshops Wissenswertes zu Themen wie Bewegung, Entspannung und Ernährung erfahren.

Zusätzlich konnten sie sich an mehreren Ständen über regionale Sportangebote und Leistungen der Krankenkassen informieren oder sich eine Erfrischung an der Smoothie- oder Brainfood-Bar gönnen. In einem Gesundheits-Check erhielten die Mitarbeiter auf Wunsch vertraulich und unkompliziert eine Inbody-, Blutzucker-, Blutdruck- und BMI-Messung. Ein weiteres Highlight war der Vortrag „Fit im Alltag – kleiner Aufwand, große Wirkung“ des bekannten Sportwissenschaftlers und Gesundheitsexperten Prof. Dr. Ingo Froböse, der in allen CONET-Standorten live übertragen wurde.

Draußen im Innenhof warteten Vertreter des „JobRad“-Projekts zusammen mit Fachhandelspartner Megastore Bike-Discount aus Bonn auf Testradler.

Erstmalig bestand für die Mitarbeiter dieses Jahr zudem die Möglichkeit, sich als Stammzellenspender für die gemeinnützige Gesellschaft DKMS typisieren zu lassen. Auch Organspendeausweise wurden ausgelegt.

„Betriebliches Gesundheitsmanagement bedeutet für uns, unseren Mitarbeitern kontinuierlich ein breites Sport- und Ernährungsangebot zu bieten“, erklärt CEO Anke Höfer. „Der Gesundheitstag ist das i-Tüpfelchen auf unseren vielfältigen Leistungen wie JobRad, kostenloses Obst- und Getränkeangebot sowie Firmensport.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONET Technologies GmbH
Humperdinckstraße 1
53773 Hennef
Telefon: +49 (2242) 939-0
Telefax: +49 (2242) 939-393
http://www.conet.de

Ansprechpartner:
Simon Vieth
Pressesprecher
+49 (2242) 939-246



Dateianlagen:
    • An verschiedenen Aktionsständen und in Vorträgen erhielten die Mitarbeiter Tipps und Rezepte für eine gesunde und ausgewogene Ernährung
    • Seit 2016 können CONET-Mitarbeiter das "JobRad"-Angebot nutzen und Fahrräder, Pedelecs oder E-Bikes kostengünstig leasen
    • Die Bewegungs- und Entspannungs-Workshops sorgten für Abwechslung mit Praxisbezug
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Mit rund 600 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstellenkommunikation, Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET neun Standorte in Deutschland und Österreich. Mehr Informationen unter: www.conet.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.