Virtualisierung der Markenwelt – Tagung über den Wandel in der Marken- und Erlebniswelt

Pressemeldung der Firma straightlabs GmbH & Co. KG


Auf der diesjährigen Tagung des Zentrums für empirische Kommunikationsforschung am 26.04.2018 in Ravensburg steht der Wandel der Markenwahrnehmung und Marktforschung im Fokus.

Dabei bereichern Dozenten, Professoren und bedeutende Wirtschaftsvertreter diese Veranstaltung mit Beiträgen über moderne Markenwahrnehmung und Marketing.

Besonders werden die Einsatzmöglichkeiten moderner Augmented und Virtual Reality Technologien in der Marktforschung diskutiert.

Mit dabei ist auch Fabrizio Palmas, der sein Expertenwissen rund um Augmented- und Virtual Reality am praktischen Beispiel der Markenwahrnehmung erläutert.

„Worauf achten Kunden besonders und welche Produkte werden kaum wahrgenommen?“

Derartige Fragen zur Markenwahrnehmung und der Einsatz von AR/VR zur effizienten Bedarfs- und Verbesserungsanalyse stehen im Fokus seines Vortrags.

Er erläutert, wie Marktstrategien in einer virtuellen Umgebung untersucht werden können und von welchem wirtschaftlichen Vorteil Unternehmen durch den Einsatz moderner Technologien profitieren können.

Außerdem werden Anwendungen, die bereits Virtual Reality im Marketing einsetzten, analysiert und ihre Schwachstellen diskutiert. Verbesserungsmöglichkeiten – wie Beispielsweise eine Erweiterung der reinen Markenwahrnehmung um auf erlebnisfundierte, emotionale Markenbindung – werden zudem aufgeführt.

Über die Veranstaltung:

Zum 40. Geburtstag der DHBW Ravensburg sind alle Interessierten herzlich eingeladen an der 4. Tagung des ZEK unter dem Titel – „Marken-und Erlebniswelten – Gestern, Heute, Morgen“ – am 26. April 2018 in der Aula des Gebäudes am Marienplatz 2, Ravensburg teilzunehmen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings wird um eine Anmeldung bis zum 12.April. 2018 gebeten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
straightlabs GmbH & Co. KG
Tölzer Str. 12
82031 Grünwald
Telefon: +49 (89) 6425-6830
Telefax: nicht vorhanden
http://straightlabs.com

Ansprechpartner:
Fabrizio Palmas



Dateianlagen:
Fabrizio Palmas arbeitet als Creative & Technical Director bei straightlabs GmbH & Co. KG. und bereichert dabei die Wirtschaftswelt um Trainingsprogramme, die auf AR und VR Technologien basieren. Als zertifizierter Unity Developer und SCRUM Master ist er zudem Dozent an der Hochschule für angewandtes Management und promoviert in Informatik an der TUM. Seine Expertise im Bereich Management und im VR/AR Bereich teilt er stets mit Interessierten auf verschiedenen Veranstaltungen, wie der Learntec, UBX, Techfest Munich und dem VR Creators Lab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.