Impulse für positive Energie

Heidelberg iT präsentiert bis 15. Juli 2018 die Ausstellung „Energiebilder“ von Jutta Gerber

Pressemeldung der Firma Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG
Jutta Gerber zeigt ihre Werke aktuell im IT-Systemhaus Heidelberg iT. Geschäftsführer Matthias Blatz begrüßte die Heidelberger Künstlerin zur Vernissage. Foto: jutta-gerber-acrylbilder.de


Zur Eröffnung der Ausstellung „Energiebilder“ mit Werken von Jutta Gerber begrüßte Matthias Blatz zahlreiche Gäste im Firmensitz der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG. „Wir freuen uns, mit der Reihe ‘Kunst-im-Serverhotel‘ Künstlerinnen und Künstlern in unseren Räumlichkeiten die Möglichkeit geben zu können, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren“, sagt der Geschäftsführer des Heidelberger IT-Dienstleisters und Rechenzentrumsanbieters. Matthias Blatz hatte das Ausstellungsformat 2012 als Dialog zwischen Kunst und Technik ins Leben gerufen. Seitdem haben Keyetan L. Sawicki, Bernhard Kreger und der Fotograf Martin Häusler ihre Kunst bei Heidelberg iT ausgestellt.

Jutta Gerber ist eine Heidelberger Künstlerin und wurde schon seit frühester Kindheit durch Ihren Vater inspiriert mit Farbe und Pinsel umzugehen. Die Ausstellung „Energiebilder“ zeigt Arbeiten aus den Jahren 2015 bis 2017, die alle in Acryl auf Leinwand gemalt sind. „Mich erfüllt es mit Freude, wenn meine Bilder positive Energie vermitteln und die Menschen berühren. Sie sind Ausdruck des Nachklangs und der Erlebnisse meiner zahlreichen Reisen durch viele Kontinente und Länder dieser Erde. Die Kompositionen enthalten aber auch immer eine spirituelle Komponente“, erklärt die Künstlerin.

Das musikalische Rahmenprogramm gestaltete das Heidelberger Talent Marc Huschke (The Voice of Germany 2015), der die Vernissage-Besucher mit seinem Scat-Gesang und Interpretationen von „Wonderful world“ und anderen Top-Hits aus R&B und Jazz begeisterte.

Die Ausstellung von Jutta Gerber kann bis zum 15. Juli 2018 im IT-Systemhaus Heidelberg iT im Heidelberger Industrie- und Gewerbegebiet Pfaffengrund (Kurpfalzring 110) besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind werktags von 8 Uhr bis 17 Uhr. Für die Besichtigung wird um eine Voranmeldung per E-Mail an info@heidelberg-it.de gebeten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG
Kurpfalzring 110
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 407-500
Telefax: +49 (6221) 407-505
http://www.heidelberg-it.de

Ansprechpartner:
Cornelia Luther
PR-Managerin
+49 (6221) 407-500



Dateianlagen:
    • Jutta Gerber zeigt ihre Werke aktuell im IT-Systemhaus Heidelberg iT. Geschäftsführer Matthias Blatz begrüßte die Heidelberger Künstlerin zur Vernissage. Foto: jutta-gerber-acrylbilder.de
Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG ist ein führender IT-Dienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar und vereint als Internet-Service-Provider und IT-Systemhaus alle Kernkompetenzen der Informations- und Telekommunikationstechnik unter einem Dach. Der IT-Infrastrukturdienstleister mit Sitz in Heidelberg verfügt über ein modernes Serverhotel mit TSI-Zertifikat der TÜViT und insgesamt fünf verteilte Rechenzentrumseinheiten mit einer Fläche von 1.500 Quadratmetern. Schwerpunkte sind IT-Outsourcing und Cloud-Lösungen sowie alle IT-Beratungs- und IT-Serviceleistungen rund um Infrastruktur, Netzwerk und Internet, einschließlich Telefonie und Beschaffung von Hard-und Software. Als Spezialist für Elektro- und Netzwerktechnik plant und realisiert Heidelberg iT individuelle Projekte der intelligenten Hausvernetzung (Smart Home) und Multimedia-Konzepte. Zu den Kunden der Heidelberg iT zählen vorwiegend mittelständische Unternehmen, gemeinnützige und soziale Einrichtungen, Dienstleister mit hohem Datenaufkommen, IT-Abteilungen von Konzernen sowie Kleinbetriebe. Weitere Informationen unter www.heidelberg-it.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.