Der Schweizer Textiltechnologieinnovator HeiQ und einer der weltweit führenden, hochwertigen Skibekleidungshersteller KJUS sponserten die maßgeschneiderten, innovativen Rennanzüge für das erste Cristal Da Glatsch-Bobrennen, um die älteste und einzige Natureisbobbahn der Welt zu unterstützen. Am 1. März fand das Rennen auf dem Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina im Engadin in der Schweiz statt. Auch die Anbieter von Softwarelösungen Comitas bzw. von Hochgeschwindigkeitsinternet Mia Engiadina unterstützen gemeinsam dieses Ereignis.
Die Wörter „Cristal Da Glatsch“ bedeuten aus dem Rätoromanischen übersetzt „Eiskristall“. Der Name des Clubs bezieht sich sowohl auf das Eis, das den Olympia Bob Run erst möglich macht, als auch auf die Lage der Eisbahn im romanischen Engadin. Die Clubmitglieder sind größtenteils Geschäftsleute, deren Herzen für die traditionellen Schweizer Wintersportarten schlagen, und die ebenso gerne zuschauen wie teilnehmen. Das Ziel des im September 2017 gegründeten Cristal Da Glatsch ist es, die Olympia-Bahn zu unterstützen, und gleichzeitig die Kameradschaft und den Geschwindigkeitsrausch zu genießen. Der Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina im Engadin ist die älteste und einzige natürlich gefrorene Eisbobbahn der Welt. In den Jahren 1928 und 1948 wurden hier die Olympischen Winterspiele ausgetragen und seit Generationen wird sie jedes Jahr von den selben Familien und Bergbauern von Hand errichtet.
Um den neuen Club mit einem Paukenschlag zu eröffnen, hat Cristal Da Glatsch ein Bobrennen am 1. März organisiert. Die CEOs von HeiQ, KJUS, Comitas und Mia Engiadina stellten sich als Teilnehmer zur Verfügung und rasten gemeinsam mit erfahrenen Schweizer Weltmeistern wie Marcel Rohner und Cla Mosca mit mehr als 130 km/h bergab. Alle Teilnehmer fühlten sich durch die Erfahrung inspiriert und beschwingt.
Als Unterstützung dieser großartigen Schweizer Tradition sponserten HeiQ und KJUS innovative und maßgeschneiderte Rennanzüge für dieses Ereignis. Ebenso wie KJUS, ist es auch das Ziel von HeiQ, perfekte und leistungsfähigste Textilien zu produzieren. Hautenge und aerodynamische Anzüge sind wesentliche Komponenten des Rennens, wenn es darum geht, den Luftwiderstand beim Einstieg in den Bob und die Bahn hinunter zu reduzieren. Diese Rennausrüstung wurde so konzipiert, dass durch die geheime Oberflächenbehandlungstechnologie von HeiQ der Luftwiderstand auf atemberaubende Weise reduziert und mit Tragekomfort kombiniert wird, die neben dem Luftwiderstand auch die Trockenzeit verringert.
Carlo Centonze, CEO von HeiQ, wurde durch dieses einzigartige Ereignis inspiriert. Er erklärt: „Dieser spielerische Zustand ist entscheidend für Innovationen. Es ist kein Wunder, dass diese Art von Ereignis alle möglichen (verrückten) Ideen in den Köpfen des HeiQ-Teams entstehen hat lassen. Wenn ich in einem Bob sitzen sollte, wollte ich dies mit einer Ausrüstung machen, die meine Geschwindigkeit bestmöglich maximiert. Was wir bei HeiQ am besten können, ist Bekleidung durch Textiltechnologie zu verbessern, daher waren wir in der beneidenswerten Lage eine ‚Limited Edition‘ von aerodynamischen Rennanzügen zu konzipieren.“ In Gedanken schon wieder bei der nächsten Idee, fügt er nach dem Rennen noch hinzu, “Es war extrem kalt. Wir müssen den Stoff mit einer wärmenden Technologie ergänzen.”
Nico Serena, CEO von KJUS, fügt hinzu: “Der Sport, die Berge und unser Pioniergeist sind einfach fest in uns verankert. Bei KJUS arbeiten wir immer auf die Zukunft der Skibekleidung hin. Geschwindigkeit ist eines unserer Ziele, neben Eigenschaften wie Leichtigkeit, Atmungsaktivität, und Wärme. Wir haben uns gefreut, diesen Event zu unterstützen.”
Alle Sponsoren des Rennens waren vom Mut und Enthusiasmus jedes einzelnen Teilnehmers überwältigt. André Brühlmann, CEO von Comitas und Gründer von Cristal Da Glatsch erklärt: „Das war genau das, was ich mir gewünscht habe, als ich beschloss Cristal Da Glatsch zu gründen. Ich habe mich schnell in diese alte Wintertradition verliebt und wollte dazu beitragen, sie zu unterstützen und anderen Menschen die gleiche Gelegenheit bieten.”
Jon Erni, CEO von Mia Engiadina, leitet das einzige der vier Unternehmen, das seinen Sitz tatsächlich im Engadin hat. „Wir sind stolz darauf, Geschwindigkeit ins Engadin zu bringen, indem wir es an das Hochgeschwindigkeitsinternet anbinden. Sie können sich also vorstellen, wieviel Spaß ich dabei hatte, Geschwindigkeit mit schnelleren Rennanzügen auf dem Olympia Bob Run zu erleben.”
LINK zu Eventvideo vom Bobrennen: https://youtu.be/OeRdNET4dPk
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HeiQ Materials AG
Ruetistrasse 12
8952 Schlieren
Telefon: +41 (56) 2506850
Telefax: +41 (56) 2506841
http://www.heiq.com
Ansprechpartner:
Marlen Philipp
Head of Marketing
+41 (56) 2506850
Dateianlagen: