Export beginnt schon vor der Haustür

AUMA-MesseTrend 2018: Die meisten Aussteller betrachten Inlandsmessen als wichtig für ihr Auslandsgeschäft

Pressemeldung der Firma AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Erstmals ist durch eine repräsentative Befragung nachgewiesen worden, in welchem Umfang Inlandsmessen für den Export deutscher Unternehmen relevant sind: 63 % der Aussteller auf Fachbesuchermessen sagen, dass Beteiligungen an internationalen Messen in Deutschland wichtig oder sehr wichtig für ihr Exportgeschäft sind. Dies ist eines der Ergebnisse der Ausstellerbefragung AUMA MesseTrend durch Kantar TNS im Auftrag des AUMA –Verband der deutschen Messewirtschaft.

Von den Ausstellern aus der exportstarken Investitionsgüterindustrie sagen dies sogar fast 70 %. Im Konsumgütersektor sind es immerhin noch gut 68 %. Deutlich weniger sind es bei Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die generell stärker auf den nationalen Markt ausgerichtet sind.

Grund ist insbesondere, dass 30% der Messebesucher hierzulande aus dem Ausland kommen. Damit bieten Messen in Deutschland gerade für kleine und mittelständische Unternehmen einen preisgünstigen Einstieg in den Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen.

Aber auch über das Exportgeschäft hinaus sind Messen für deutsche Unternehmen besonders relevant, so die Ausstellerbefragung: Für 24 % sind sie das zentrale Instrument ihrer Business-to-Business-Kommunikation, rund die Hälfte der Firmen setzen sie gleichrangig mit anderen Instrumenten ein.

Die gesamte Studie wird Mitte Februar 2018 in der Schriftenreihe des Instituts der Deutschen Messewirtschaft veröffentlicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-0
Telefax: +49 (30) 24000-330
http://www.auma.de

Ansprechpartner:
Harald Kötter
Geschäftsbereichsleiter, Pressesprecher
+49 (30) 24000-140



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.