Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

BU: (von links): Robert Friedmann, Sprecher der Konzernfüh-rung der Würth-Gruppe, Dr. Mark Hiller, Vorsitzender der Ge-schäftsführung RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG, Elke Döring, IHK-Hauptgeschäftsführerin, Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, IHK-Präsident, Kent D. Logsdon, US-Geschäftsträger ad Interim, Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, Hans Peter Fuchs, Geschäftsführer ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, Martin Friz, Geschäftsführender Gesellschaf-ter WEIMA Maschinenbau GmbH, Thomas Kyriakis, Bereichs-vorstand Schwarz Zentrale Dienste Beteiligungs-GmbH, Gerd Chrzanowski, Vorstandsvorsitzender Schwarz Zentrale Diens-te Beteiligungs-GmbH, Dr. Walter Döring ADWM GmbH Aka-demie Deutscher Weltmarktführer. Foto: Marc Weigert
Auf Initiative der IHK Heilbronn-Franken hat sich der Geschäftsträger ad Interim der Vereinigten Staaten von Amerika Kent Logsdon bei Würth in Künzelsau zu einem Gedankenaustausch mit in den USA engagierten Unternehmern getroffen.
In seinem Eingangsstatement betonte Kent Logsdon die gewachsenen guten Beziehungen gerade auch in wirtschaftlicher Hinsicht zwischen den USA und Deutschland. Das Engagement deutscher Unternehmen in den USA sei von großer Bedeutung und deutsche Unternehmen seien dort ein wichtiger Arbeitgeber. Anschließend stellte sich der amtierende US-Geschäftsträger den Fragen der anwesenden Unternehmer. Dabei interessierte die Wirtschaftsvertreter insbesondere, wie es unter einem Präsidenten Donald Trump in punkto Abbau von Handelsbarrieren und in der Steuer- und Umweltpolitik zukünftig weitergehen wird. Weitere Themen waren die Währungsentwicklung zwischen dem US-Dollar und dem Euro, die Elektromobilität und der Studentenaustausch zwischen den USA und Deutschland.
Sowohl Kent Logsdon als auch die Unternehmensvertreter waren sich darin einig, dass Protektionismus schädlich für die wirtschaftliche Entwicklung beider Länder ist und es vielmehr Ziel sein muss, weitere Handelsbarrieren, beispielsweise durch ein Freihandelsabkommen, abzubauen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.deAnsprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-106
Dateianlagen:

BU: (von links): Robert Friedmann, Sprecher der Konzernfüh-rung der Würth-Gruppe, Dr. Mark Hiller, Vorsitzender der Ge-schäftsführung RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG, Elke Döring, IHK-Hauptgeschäftsführerin, Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, IHK-Präsident, Kent D. Logsdon, US-Geschäftsträger ad Interim, Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, Hans Peter Fuchs, Geschäftsführer ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, Martin Friz, Geschäftsführender Gesellschaf-ter WEIMA Maschinenbau GmbH, Thomas Kyriakis, Bereichs-vorstand Schwarz Zentrale Dienste Beteiligungs-GmbH, Gerd Chrzanowski, Vorstandsvorsitzender Schwarz Zentrale Diens-te Beteiligungs-GmbH, Dr. Walter Döring ADWM GmbH Aka-demie Deutscher Weltmarktführer. Foto: Marc Weigert
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.