Die Gemeinschaftstagung Digitales Planen und Bauen von bauforumstahl und dem Verlag Ernst & Sohn hat sich mittlerweile zu einem geschätzten Dialog-Forum der Stahlbaubranche zur Digitalisierung entwickelt. In der Vergangenheit stand die Diskussion der Grundlagen und Möglichkeiten der für den Stahlbau bereits bekannten digitalisierten Planungs- und Ausführungsprozesse im Fokus; dieses Mal geht es um konkretere Themen: Die öffentliche Hand hat sowohl im Hochbau als auch im Brückenbau begonnen, die BIM-Spielregeln festzulegen, wobei die BIM-Normungsarbeit ihre Schrittmacher-Funktion beibehält. Generalunternehmer, Stahlbauer und Tragwerksplaner kommen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse zügig voran.
Zum anderen diskutieren die Teilnehmer, wie mit den wachsenden Kenntnissen und Fähigkeiten der Digitaliserung, aber auch mit den neuen Anforderungen an die Tragwerksplanung und an das Projektmanagement umgegangen werden kann. Nicht außer Acht gelassen wird dabei auch das sich damit verändernde Planungs- und Bauvertragsrecht. Diese Themen werden aus der Perspektive der mittelständisch geprägten Stahlbaubranche und der beteiligten Planer diskutiert und mit praktischen Erfahrungen veranschaulicht.
Das ausführliche Programm finden Sie auf der Website von Ernst & Sohn. Interessenten können sich hier für die restlichen Teilnehmerplätze bequem online registrieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG
Rotherstraße 21
10245 Berlin
Telefon: +49 (30) 47031-200
Telefax: +49 (30) 47031-270
http://www.ernst-und-sohn.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG