jobmesse deutschland tour vermittelte unzählige Arbeitnehmer & Arbeitgeber

Pressemeldung der Firma BARLAG werbe- & messeagentur GmbH

Mit mehr als 1.500 Unternehmen und Institutionen haben sich auf der
jobmesse deutschland tour 2017 so viele Aussteller wie nie tausenden
Besuchern präsentiert. In 20 Städten von der Ostsee bis zu den Alpen
organisierte die Agentur BARLAG Karrieremessen, auf denen Arbeitgeber
und Arbeitnehmer sich in angenehmer Atmosphäre kennenlernen konnten.
„Karrieremessen sind für viele Personalverantwortliche zu dem Recruiting-
Instrument geworden“, sagt Geschäftsführer Michael Barlag.

In persönlichen Gesprächen hört der Unternehmer immer wieder von den
Sorgen der Personaler, geeignete Mitarbeiter zu finden. „In den vergangenen
Jahren hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt dramatisch verändert.
Namhafte Unternehmen, die uns vor Jahren noch sagten, ihnen
fliegen förmlich die Bewerber zu, stehen mittlerweile ebenso am Rand unseres
roten Teppichs wie Aussteller, die die Zeichen der Zeit früh erkannt
haben“, so Barlag.

Karrieremessen überholen Jobportale

Auch aktuelle Zahlen belegen: Karrieremessen wie die Events der jobmesse
deutschland tour stehen hoch im Kurs. Der Jobbörsen-Kompass,
die Bewertungsplattform für Recruiting-Kanäle in Deutschland, ermittelte
kürzlich, dass sie im Vergleich zu anderen Quellen der Mitarbeitersuche
am besten abschneiden. Auf einer Skala von 1 bis 7 erreichten Karrieremessen
eine Zufriedenheitsrate von 4,71. Zum Vergleich: Jobportale
wurden im Schnitt mit 4,21, Social-Media-Kanäle sogar nur mit einem
Zufriedenheitsgrad von 3,71 bewertet.

Michael Glintenkamp von der Deutschen Windtechnik wundern die Zahlen
nicht. Seit Jahren sucht er für sein Unternehmen neue Mitarbeiter auf der
jobmesse deutschland tour und weiß das Recruiting-Konzept zu schätzen:
„Auf den Messen komme ich mit potentiellen Bewerbern viel tiefer ins Gespräch
und erhalte einen wertvollen ersten Eindruck“, so Glintenkamp.
Und natürlich würden die Events auch Besuchern einen großen Mehrwert
bieten. „Am Stand können sie sich ein erstes Bild vom Unternehmen machen
und, ganz wichtig, Nachfragen stellen. All das ist in Online-Jobbörsen
und auf Social-Media-Kanälen nicht möglich.“

Politik schätzt das Recruiting-Konzept

Auch die Politik machte in diesem Jahr deutlich – die jobmesse deutschland
tour leistet einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der deutschen Wirtschaft.
Namhafte Politiker aus ganz Deutschland unterstützten die Events
als Schirmherren. Mit ihren Besuchen und in ihren Ansprachen auf den
Messen zeigten sie, welch großen Stellenwert die Veranstaltungen haben.

„Wir haben Rieseninteresse so etwas zu unterstützen“, sagte Schleswig-
Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther im November auf der Eröffnung
der jobmesse kiel. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, brauche
es zum einen eine gute Ausbildung und zum anderen die Möglichkeit,
Unternehmen und Karriereinteressierte zusammenzubringen. „Und diese
Jobmessen machen das ganz hervorragend“, so Günther.

Ausblick 2018

Mittlerweile laufen die Planungen für die Jobmessen 2018 auf Hochtouren.
Nach dem Auftakt in Hamburg am 13./14.01. geht die Route quer durch
die Bundesrepublik – im kommenden Jahr auch erstmals mit Halt in
Mannheim (21./22.04.) und Leipzig (15./16.09.). Die jobmesse deutschland
beherbergt Aussteller sämtlicher Branchen und Größen vom regionalen
Betrieb über mittelständische Unternehmen bis hin zum DAX-Konzern.

Für die Tour 2018 haben sich bereits über 1.200 Unternehmen, Institutionen
und Weiterbildungseinrichtungen angemeldet, die die Events zur Personalsuche
nutzen möchten. Neben der jobmesse deutschland tour veranstaltet
die Agentur BARLAG auch die Ausbildungsmesse beruf & bildung
in Hannover, die in diesem Jahr mehr als 130 attraktive Arbeitgeber und
Bildungseinrichtungen anzog. Auf den beiden Immobilienmessen in Osnabrück
und Bielefeld präsentierten 2017 insgesamt etwa 100 Aussteller
ihre Angebote rund ums Wohnen, Bauen, Modernisieren und Optimieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BARLAG werbe- & messeagentur GmbH
E.-M.-Remarque-Ring 18
49074 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 44045-0
Telefax: +49 (541) 44045-99
http://www.barlagmessen.de

Im März 1988 wagte sich der seinerzeit 19-jährige Michael Barlag in die Selbständigkeit und stieg bei einem bis dato in Osnabrück agierenden, kleinen Zeitungsverlag ein. 1990 übernahm er das Medienprodukt noch unter anderem Titel als Herausgeber und machte es zu dem Szeneblatt, welches es noch heute ist: zum INSIDER Osnabrück. Parallel präsentierte sich das Unternehmen von Beginn an als Werbeagentur, deren Kernkompetenz anfangs bei der Betreuung von Kunden bezüglich klassischer Werbung, Marketing- und Werbekonzepten, Werbekampagnen, Promotion, Grafik & Design, Produktion und Service lag.

Heute konzentriert sich die BARLAG werbe- & messeagentur GmbH auf die Veranstaltung von Karrieremessen. Mit dem Qualitätsmerkmal „barlagmessen“ ist das Team aktuell pro Jahr 23 Mal in Deutschland unterwegs.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.