Der lange Weg nach Flensburg war ihm ein wichtiges Anliegen. Seine Exzellenz, Ramesh Prasad Khanal, der Botschafter Nepals in Berlin kam am Vormittag auf Einladung von Prof. Dr. Rajesh Saiju zu einem Besuch an die Hochschule Flensburg.
Als gebürtiger Nepalese lehrt und forscht Prof. Dr. Saiju im Fachbereich Energie und Biotechnologie und hatte den Kontakt zwischen dem Hochschulpräsidium und der nepalesischen Botschaft hergestellt. Sehr interessiert verfolgte Botschafter Khanal die Präsentation der Hochschule Flensburg durch den geschäftsführenden Präsidenten, Prof. Dr. Thomas Severin und den Vizepräsidenten für Internationales, Prof. Dr. Bosco Lehr.
Der Botschafter machte in dem einstündigen Gespräch deutlich, dass sein Land an einer Kooperation auf den Forschungsgebieten der Regenerativen Energien sehr interessiert sei. Nepal sei ein wirtschaftlich aufstrebendes Land und habe große Ressourcen an Energie aus Wasserkraft und Wind, die aus den Höhen des Himalaya-Gebirges entspringen. Es werde viel Energie gebraucht und auch Anrainerstaaten wie Tibet oder China benötigten Unmengen an Energie.
Diese potentielle Wirtschaftskraft müsse man weiter ausbauen, so Botschafter Khanal und legte damit den Grundstein für weitere Gespräche an der Hochschule Flensburg. Im kommenden Sommer will der Botschafter gerne wieder an die Förde reisen und die Hochschule zu weiteren Gesprächen besuchen, dann aber verbunden mit einem Segeltörn auf der Flensburger Förde.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.hs-flensburg.de
Ansprechpartner:
Torsten Haase
Leiter
+49 (461) 805-1304
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule Flensburg
- Alle Meldungen von Hochschule Flensburg
- [PDF] Pressemitteilung: Hoher diplomatischer Besuch aus Nepal