Der Igersheimer Mechatronikkonzern gibt am 23.11.2017 Schülern und deren Eltern zwischen 17 und 20 Uhr einen Einblick in die Welt der technischen Ausbildung: In die WITTENSTEIN talent arena, die Ausbildungswerkstatt am Standort Igersheim-Harthausen, sind Jugendliche der Klassenstufen 7 – 13 eingeladen, um typische Tätigkeiten in verschiedenen Berufsbildern selbst auszuprobieren und dabei die eigenen Talente näher kennenzulernen.
Im Fokus stehen die Berufe Elektroniker, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Metalltechnik, Industriemechaniker, Mechatroniker, Produktionstechnologe und Technischer Produktdesigner, zu denen das Unternehmen auch für 2018 wieder freie Ausbildungsplätze anbietet. Außer Ausbilder und Vertreter des Human Resource Management werden auch heutige Auszubildende über das berichten, was sie bei WITTENSTEIN erleben und was sie an ihrem Ausbildungsberuf fasziniert. Eine Betriebsführung und wichtige Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung werden den Abend begleiten.
Rund 180 Auszubildende und Studierende gehören derzeit zu den Nachwuchskräften des mit dem Siegel ‚DUALIS‘ ausgezeichneten Ausbildungsbetriebs zwischen Würzburg und Bad Mergentheim. Die Einstellung der jungen Nachwuchskräfte erfolgt vor dem Hintergrund einer langfristigen Personalplanung. Denn der Bedarf, insbesondere an qualifizierten Fachkräften im technisch gewerblichen Bereich ist groß, bei der kontinuierlich wachsenden Unternehmensgruppe deren Antriebssysteme im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, bis zur Medizintechnik Anwendung finden.
Veranstaltungsort des ‚Abends der technischen Ausbildung‘ ist die WITTENSTEIN talent arena, Walter-Wittenstein-Str. 10, 97999 Igersheim-Harthausen. Weitere Infos und das Programm zur Veranstaltung finden sich unter: wittenstein-jobs.de/ausbildung. Parkmöglichkeiten stehen ausreichend zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WITTENSTEIN SE
Walter-Wittenstein-Straße 1
97999 Igersheim
Telefon: +49 (7931) 493-0
Telefax: +49 (7931) 493-200
http://www.wittenstein.de
Ansprechpartner:
Sabine Maier
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecherin
+49 (7931) 493-10399
Dateianlagen: