Die renommierte Hamburger Fotografin Irina Ruppert lebt und arbeitet seit März 2017 in der vorderpfälzischen Gemeinde Dannstadt-Schauernheim. Auf Einladung von „Matchbox“, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt der Region Rhein-Neckar, setzt sie sich dort intensiv mit den Themen Heimat und Herkunft sowie Landwirtschaft und Saisonarbeit auseinander. Entstanden sind vielschichtige Portraits von Erntehelfern aus Osteuropa sowie den letzten verbliebenen Landwirten vor Ort. Mehr über die Entstehung des Projektes „Orangenzimmer“ und die Künstlerin erfahren Interessierte am 21. Oktober im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen. Irina Ruppert wird dort sowohl von ihrem Aufenthalt und ihren Erlebnissen in der Vorderpfalz als auch über die Hintergründe ihrer künstlerischen Arbeit berichten. Das Künstlergespräch findet um 16 Uhr statt, der Eintritt ist frei.
Noch bis 28. Oktober läuft in Dannstadt-Schauernheim zudem die Freiluft-Ausstellung „Erz. 7139“, die einige der entstandenen Porträts zeigt. Die Freiluft-Ausstellung ist Teil des regionalen Fotofestivals „OFF//FOTO“ und kann entweder in Eigenregie (kostenfrei) oder am 22. Oktober (15 Uhr) per Bus im Rahmen einer geführten Landpartie besucht werden. Anfahrt und weitere Informationen unter www.matchbox-rhein-neckar.de.
Künstlergespräch mit Irina Ruppert
Datum/ Uhrzeit: 21.Oktober um 16 Uhr
Dauer: etwa 1 ½ Stunden
Ort: Wilhelm-Hack-Museum (Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein)
Über Irina Ruppert
Irina Ruppert wurde 1968 in Aktjubinsk/Kasachstan geboren. Ihre Werke basieren auf intensiven Recherchen, bei denen sie sich insbesondere für Menschen interessiert, deren Biografien durch Migration geprägt sind: Heimat, Herkunft und Identität sind die Leitmotive ihrer künstlerischen Arbeit. Osteuropa, Russland und Kasachstan bilden bislang die geografischen Schwerpunkte. Irina Ruppert lebt als freie Fotografin in Hamburg, wo sie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften unterrichtet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
N 7, 5 -6
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 12987-0
Telefax: +49 (621) 12987-52
http://www.m-r-n.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
- Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Matchbox-Projekt "Orangenzimmer": Künstlergespräch mit Irina Ruppert im Wilhelm-Hack Museum