Archiv für den Monat September 2017
„Datenassimilation“ – Kick-Off Workshop des SFB 1294 am 25./26. September
Mit einem Kick-Off Workshop nimmt der Sonderforschungsbereich 1294 „Datenassimilation“ an der Universität Potsdam seine Arbeit auf. Auf der Veranstaltung, die am 25./26. September 2017 auf dem Campus Am Neuen Palais stattfindet, werden die beteiligten... weiterlesen →
Sesotec stellt zur FAKUMA Industrie 4.0 und Bedienerfreundlichkeit in den Mittelpunkt
Smart Factory - Effizienz- und Qualitätssteigerung durch Digitalisierung
Auf der FAKUMA 2017, die vom 17.10. bis 21.10. in Friedrichshafen stattfindet, stellt die Sesotec GmbH in Halle B1, Stand 1302 als Messehighlights Industrie 4.0-taugliche Metallseparatoren dem Fachpublikum vor. Die Geräte tragen dazu bei, Prozesse zu... weiterlesen →4 Tage Power mit ‚ALEXA‘
Automatisierung und Technologien im Sinne von „Industrie 4.0“ für die Rohstoffwerke waren der Magnet am PRAXIS-Stand zur steinexpo 2017
„Sage mir den Umsatz von gestern“ spricht Herr Fiedler zu seinem PC. Was bis vor kurzer Zeit nur in Science-Fiction-Filmen zu bewundern war, ist heute Realität. Die akustische Interaktion zwischen Mensch und Technik wird dank ‚ALEXA‘, ‚Cortana‘ und Co.... weiterlesen →Workshop „Sichere Gesellschaften“ (21. und 22. November 2017 in Brüssel)
Am 21. und 22. November 2017 veranstaltet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Museum Train World in Brüssel den Workshop „Sichere Gesellschaften: Gestaltung des zukünftigen Europäischen Sicherheitsforschungsprogramms“.
Nach gegenwärtigem... weiterlesen →
Brandenburg meets Argentina – Wissenschaftsministerium und Universität Potsdam vertiefen ihre Beziehungen zu Buenos Aires
Brandenburgs Wissenschafts-, Forschungs- und Kulturministerin Martina Münch fährt gemeinsam mit Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D., dem Vizepräsidenten für Internationales, Alumni und Fundraising, Prof. Dr. Florian J. Schweigert sowie Mitarbeiterinnen... weiterlesen →