Familienunternehmen überzeugt Jury mit Wachstumsstärke
Seit dem vergangenen Donnerstag, 27. Juli 2017, ist es offiziell: Keller & Kalmbach gehört zu den 50 besten Mittelstandsunternehmen in Bayern. Im Schloss Schleißheim in Oberschleißheim überreichte Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner in festlicher Atmosphäre den weißen Porzellanlöwen an Dr. Florian Seidl, CEO, und Rudolf Morawetz, Geschäftsführer des Familienunternehmens. Aigner: „Mit dem Preis Bayerns Best 50 zeichnen wir die besten Unternehmen Bayerns aus. Sie haben im Bereich Umsatz- und Mitarbeiterwachstum herausragendes geleistet, so auch das Familienunternehmen Keller & Kalmbach. Der Preis soll diese Leistung würdigen und gleichzeitig Ansporn für alle Unternehmen im Freistaat sein, ihre Ziele mit Engagement und Tatkraft zu verfolgen“.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie zeichnet bereits zum sechzehnten Mal inhabergeführte Unternehmen in Bayern mit dem Siegel Bayerns Best 50 aus. Im Schloss Schleißheim versammelten sich so zu der Verleihung die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern, die durch herausragende wirtschaftliche und soziale Leistungen hervorstechen. Abseits der offiziellen Bewertungskriterien eint die Preisträger dabei ihre Vorreiter-Rolle in der Branche, Bescheidenheit und eine hohe Fokussierung auf den Kundennutzen – meist mit globaler Ausrichtung. Zudem achten sie auf die Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen und eine hohe Mitarbeiterbindung.
In den vergangenen Jahren konnte Keller & Kalmbach seinen Umsatz und die Zahl der Mitarbeiter überdurchschnittlich steigern. Die Jury würdigte mit der Preisverleihung deshalb die besondere Wachstumsstärke. Seit mehr als 40 Jahren steht Dr. Florian Seidl an der Spitze des 1878 gegründeten Familienunternehmens und verbindet Innovation mit Tradition. Mit unternehmerischem Mut, der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und Kontinuität im Wandel hat er mit Keller & Kalmbach Erfolgsgeschichte geschrieben. „Unsere Kunden legen viel Wert auf fachliche und technische Exzellenz sowie optimale Geschäftsprozesse. Das ist für uns ein guter Ansporn, unser Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln.“ sagt Seidl. Dabei legt der Unternehmer besonderen Wert auf das Miteinander, denn schließlich werde Unternehmensgeschichte nicht alleine geschrieben, sondern mit Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und Lieferanten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Keller & Kalmbach GmbH
Siemensstraße 19
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 8395-0
Telefax: +49 (89) 8395-267
http://www.keller-kalmbach.com
Ansprechpartner:
Margot Klüberspies
Marketing Manager
+49 (89) 8395-154