Festveranstaltung mit Ausstellung, Vortragsprogramm und Abendveranstaltung
In diesem Sommer jährt sich die Eröffnung der Niederlassung Süd in Ulm des sächsischen Prüfmaschinenherstellers zum 10. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 13.07.2017 ein ganztägiges Symposium in der Hochschule für Gestaltung in Ulm statt.
Geplant sind eine Ausstellung moderner Prüftechnik, ein Vortragsprogramm mit zahlreichen spannenden Themen aus dem Bereich der Materialprüfung sowie eine Abendveranstaltung. Für das Programm konnten verschiedene Referenten gewonnen werden, die Vorträge zu unterschiedlichen Themen der Werkstoffprüfung halten werden: Aktuelle Prüfmethoden im Bereich der CFK
Referentin: Fr. Dr. Taha, Abteilungsleiterin Materialien und Prüftechnik, Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite und Verarbeitungstechnik IGCV
Systematische Schadensanalyse an maschinenbautechnischen Komponenten
Referent: Hr. Dr. Feyer, General Manager, Element Materials Technology
Werkstoffprüfung in der HAMMERER Aluminium Industries Extrusion GmbH
Referent: Hr. Dr. Kühlein, Betriebsleitung Extrusion, Hammerer Aluminium Extrusion GmbH
Alles klebt – Stahl auch / Neue Technologien – Neue Möglichkeiten
Referent: Hr. Prof. Dr.-Ing. Ummenhofer, KIT Stahl- und Leichtbau, Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine an der Universität Karlsruhe (TH)
Härteprüfung
Referent: Hr. Horsch, Geschäftsführer Arnold Horsch e.K.
Für die Veranstaltung gibt es noch freie Plätze. Interessenten können sich bei jana.koschemann@hegewald-peschke.de (Tel 035242 – 445 605) anmelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Am Gründchen 1
01683 Nossen
Telefon: +49 (35242) 445-0
Telefax: +49 (35242) 445-111
http://www.hegewald-peschke.de
Ansprechpartner:
Jana Koschemann
Marketingbeauftragte
+49 (35242) 445605
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
- Alle Meldungen von Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH