Auf dem Weg zur Kapitalmarktunion: Asset Based Finance – Qualität im Kreditzyklus
Die Finanzindustrie lebt in Zeiten des Umbruchs: Brexit, digitale Revolution, Regulierungsschwemme, Europäisierung der Aufsicht, die Bemühungen um eine europäische Kapitalmarktunion, Niedrigzinspolitik, fortwirkende Finanzrisiken aus steigender Asset Inflation, wachsende politische Risiken etc. Die Triebkräfte der Disruption sind vielfältig und auch unter den Bedingungen des aktuell wohlwollenden Kreditzyklus fallen eindeutige Antworten und Strategievorschläge nicht leicht.
Auffällig ist jedoch, dass Asset Based Finance in diesem Umfeld an Bedeutung gewinnt. Dies zeigt sich nicht nur an der Stabilität der Verbriefungsmärkte, die selbst wenig erfreuliche Regulierungsdiskussionen nicht erschüttern kann. Auch gemanagte CLOs, Kreditfonds, ABCP-Programme mit Leasing- und Handelsforderungen, Supply Chain Finance Programme, anspruchsvolle Formen von Structured Finance Finanzierungen im Bereich der Projekt- und Infrastrukturfinanzierungen sowie auch Covered Bonds – wenngleich aktuell nicht in Deutschland – gewinnen weiter an Bedeutung.
Viel spannender Stoff also für den diesjährigen TSI Kongress „Auf dem Weg zur Kapitalmarktunion: Asset Based Finance – Qualität im Kreditzyklus“ im Frühherbst in Berlin am 28. und 29. September 2017.
Wen Sie auf dieser Veranstaltung treffen
Treffen Sie Fach- und Führungskräfte aus allen namhaften Banken, Originatoren und Arranger, internationale Investoren, Kanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Ratingagenturen und Beratungsunternehmen, Dienstleister sowie Vertreter der Aufsicht, Politik und Wirtschaft! Auch für Treasurer und CFOs des großen deutschen Mittelstandes gewinnt der Kongress zunehmend an Interesse.
Die Themen im Überblick
Special USA
Wachstumsmarkt Structured Finance & Fintech Special
Verbriefungen in Deutschland – Fundament für Wachstum der Realwirtschaft
Aktuelle Fragen zur Finanzmarktregulierung im Spiegel der Kapitalmarktunion & Basel IV
In über 35 Diskussionsforen und Workshops sowie fachbezogenen Round Tables oder Lunch- und Breakfast Events behandelt der Kongress alle aktuellen Fragestellungen und Marktthemen rund ums Thema Asset Based Finance und gibt den Teilnehmern auch die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Marktteilnehmern und Vertretern der Politik und Aufsicht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
True Sale International GmbH
Mainzer Landstraße 51
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 299217-33
Telefax: +49 (69) 299217-17
http://www.true-sale-international.de
Ansprechpartner:
Monika Beye
Direktorin
+49 (69) 299217-33
Dateianlagen: