Premiere in der Sachsenlandhalle Glauchau – azubi & studientage Westsachen (Glauchau) 13./14. Mai 2017

Engagement für die Region - Strahlendes Wetter zum Auftakt der ersten azubi- & studientage-Messe in der Sachsenlandhalle Glauchau

Pressemeldung der Firma mmm message messe & marketing GmbH

Am 13. und 14. Mai 2017 war es so weit: Die deutschlandweit fest etablierte Bildungsmesse eröffnete erstmalig ihre Tore in Glauchau mit dem Ziel zusammen mit der großen Kreisstadt, den Ausstellern und Initiatoren die Region zu stärken und zu bereichern.

Rund 50 Unternehmen, Hochschulen, Institutionen und Kammern nahmen die Gelegenheit wahr, nach engagiertem Nachwuchs zu suchen und ein deutliches Zeichen für den Standort zu setzen. Obwohl wir mit 920 Messebesuchern nicht die gewohnten Besucherzahlen erzielen konnten, war die Resonanz der Mehrzahl der Aussteller mehr als positiv, da qualitativ hochwertige Gespräche geführt werden konnten und stark interessierte Messebesucher stets einen Ansprechpartner erreichen konnten. Während der Messe kristallisierte sich auch der Bedarf an Fachkräften deutlich heraus. Die Region hat einen großen Bedarf an Azubis und Studenten, aber auch an qualifizierten Arbeitskräften. Händeringend wird für alle Bereiche Personal und Nachwuchs gesucht, daher ist schon während der Karriere- und Bildungsmesse die Entscheidung gefasst worden, das Angebot um die Sparte Jobbörse für Fachkräfte zu erweitern. „Der hiesige Mittelstand braucht Auszubildende für die Fachkräftesicherung vor Ort, die Region braucht Fachkräfte und die Menschen aus der Region brauchen eine berufliche Perspektive“, so Frans Louis Isrif, Geschäftsführer der mmm GmbH. „Ob Ausbildung, duales Studium, Studium oder Fachkräftesicherung – die Messe werden wir zur größten regionalen Veranstaltung ausbauen, auf der sich jeder über künftige Ausbildungs- und Studienchancen sowie Karrieremöglichkeiten informieren kann“.

Mit diesem Engagement setzten alle Beteiligten auch ein ganz klares Signal: Einsatz für die Region!

Auf Grund der Vielzahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen und Arbeitsplätzen werden solche Kontakt-Messen für die Region immer wichtiger. „Der Nachwuchskräftemangel, der Arbeitskräftemangel, die Veränderung durch die Digitalisierung des Arbeitsmarktes machen unsere Messe zu einer kostbaren Kommunikationsplattform mit dem Schwerpunkt der Face-to-Face-Beratung“, so Isrif. „Wir wollen unterstützen und stärken. So wie unsere Aussteller und alle anderen Beteiligten sind wir bereit uns zu engagieren. Die dramatischen demographischen Veränderungen führen sonst dazu, dass sich die Lage schon in wenigen Jahren zuspitzen wird. Nur mit vereinten Kräften lässt sich dieser Entwicklung entgegenwirken und nur in persönlichen Gesprächen lassen sich Barrieren und Ängste abbauen und Zukunftsperspektiven erläutern“, erklärt Isrif weiter.

So äußerte sich auch Frau Modrack von der Westsächsischen Entwicklungs- und Beratungsgesellschaft Glauchau mbH sehr positiv und zuversichtlich “Die Region braucht genau diese gut organisierte Messe um den Besuchern die Perspektiven vor Ort nahe zu bringen“.

Nicht nur ein breitgefächertes Angebot machte die Messe zum Erlebnis

Neben dem breitgefächerten Angebot der Unternehmen, Hochschulen, Kammern und Institutionen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung, Studium, duale Studiengänge, Auslandsaufenthalte sowie Angebote für junge Berufseinsteiger war ein besonderes Highlight das Angebot des DLK Dienstleistungskontor Zwickau für die Besucher. Im Rahmen der Messe konnten die Messebesucher exklusiv mit einem Segway eine Runde über den dafür vorgesehenen Parcours fahren und so Technik hautnah erleben und erfahren.

Unterstützt wurden die azubi- & studientage Westsachsen in der Sachsenlandhalle Glauchau exklusiv vom VIP-Medienpartner WochenENDspiegel, vom Radiosender ENERGY Sachsen, vom Kaffee-Team Krasselt und vom Traditionsunternehmen Griesson – De Beukelaer.

Unter dem Link https://azubitage.de/… können alle Aussteller im virtuellen Messerundgang bis 25.06.2017 erreicht werden.

Die nächste Messe in Glauchau wird im März 2018 wieder in der Sachsenlandhalle Glauchau stattfinden. 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mmm message messe & marketing GmbH
Englerstr. 32a
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 71404-0
Telefax: +49 (6221) 71404-50
http://www.azubitage.de

Ansprechpartner:
Donata Conte
Leitung PR & Marketing
+49 (6221) 71404-31

Mit über 21 Jahren Erfahrung im Schul-, Bildungs- sowie Karrieremarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH mit Sitz in Heidelberg zu den führenden Veranstaltern von Bildungs- und Karrieremessen in Deutschland. Die Messen der azubi- & studientage, abi pure sowie kabijo sind bundesweit an neun Standorten in acht Bundesländern vertreten und bieten Schülern aller Abschlussklassen eine Plattform für ihre berufliche Orientierung. Namhafte Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen, Kammern und Anbieter von Sprachreisen treffen dort auf qualifizierte Bewerber für ihre Nachwuchsgewinnung. Im vergangenen Jahr vertrauten knapp 100.000 Besucher und über 900 Aussteller der mmm message messe & marketing GmbH. Der Eintritt ist immer frei. Alle Infos unter www.azubitage.de oder www.kabijo.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.