Vielfalt gestalten - leben - unterzeichnen / Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus Heilbronn-Franken sind eingeladen am 30. Mai 2017 in Boxberg die "Charta der Vielfalt" zu unterzeichnen
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und das Welcome Center Heilbronn-Franken veranstalten gemeinsam am 5. Deutschen Diversity-Tag, dem 30. Mai 2017, eine zentrale Unterzeichnungsveranstaltung zur „Charta der Vielfalt“ in Boxberg im Main-Tauber-Kreis. Über 20 Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus der Region Heilbronn-Franken, die im Alltag Vielfalt wertschätzen, fördern und leben, werden an diesem Tag gemeinsam der „Charta der Vielfalt“ durch eine Unterzeichnung beitreten. Damit bekennen sie sich öffentlich zum wirtschaftlichen Nutzen von Vielfalt und zu Toleranz, Fairness und Wertschätzung in der Arbeitswelt und Gesellschaft. Weitere Unternehmen und Organisationen können sich bis 12. Mai 2017 anmelden.
Neben der feierlichen Überreichung der Beitrittsurkunde liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Unterzeichnungsveranstaltung auf hochwertigen und spannenden Vorträgen und Diskussionen von Unternehmensvertretern und Wissenschaftlern zum Thema Diversity Management. Praktische Einblicke geben Prof. Dr. Isabell Welpe (TU München) und Prof. Dr. Markus Vodosek (GGS Heilbronn) sowie Damir Baric von der Börsig GmbH Electronic-Distributor, Neckarsulm und Nicolas Härdtner von der Bäckerei Härdtner und Mitterer, Neckarsulm als Unternehmensvertreter der Region Heilbronn-Franken.
Jährlich ruft der Verein Charta der Vielfalt e.V. zu einem bundesweiten Aktionstag auf, an dem der Vielfaltsgedanke in den Fokus gerückt wird und zahlreiche Akteure ein Zeichen für gelebte Diversität setzen. Auch die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) schließt sich nun schon im dritten Jahr in Folge diesem großen Aktionsnetzwerk an: wie bereits 2015 wird am diesjährigen bundesweiten Diversity-Tag wieder eine feierliche Unterzeichnungsveranstaltung stattfinden, in welcher Unternehmen, Organisationen und Institutionen eingeladen sind, gemeinsam die „Charta der Vielfalt“ zu unterzeichnen und Ihr Engagement zum Thema Diversity öffentlich zu machen. Bislang haben sich über 20 Unternehmen und Organisationen dazu angemeldet. Die Unterzeichner bekennen sich zur Wertschätzung von Vielfalt in der eigenen Unternehmenskultur, das heißt zur Wertschätzung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Dr. Andreas Schumm, Geschäftsführer der WHF: „Wir freuen uns über die sehr gute Resonanz zur Unterzeichnungsveranstaltung, sowohl in der Vergangenheit als auch in diesem Jahr. Mit den nun zukünftig über 70 Unternehmen, Organisationen und Institutionen, die in unserer Region der „Charta der Vielfalt“ beigetreten sind, zeigt sich Heilbronn-Franken als wertschätzend und offen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber“.
Anmeldung und Kosten
Unternehmen, Institutionen und Organisationen, welche am 30. Mai 2017 öffentlichkeitswirksam die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnen möchten, melden sich bitte bis zum 15. Mai 2017 unter event@heilbronn-franken.com an und registrieren sich beim Verein Charta der Vielfalt e.V. als Unterzeichner. Für Rückfragen wenden Sie sich an das Welcome Center Heilbronn-Franken unter 07131-7669 868. Kosten kommen auf die Unterzeichner nur in Form einer Verwaltungspauschale von 100 Euro zzgl. MwSt. zu, welche direkt an die Geschäftsstelle des Vereins der Charta der Vielfalt e.V. überwiesen werden muss. Gemeinnützige Einrichtungen sind von der Pauschale befreit.
HITERGRUNDINFORMATIONEN ZUR „CHARTA DER VIELFALT“
Die „Charta der Vielfalt“ ist eine seit 2006 bestehende Unternehmensinitiative zur Förderung der Vielfalt in Unternehmen, Organisationen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie beinhaltet eine Selbstverpflichtung der über 2.450 unterzeichnenden Unternehmen und Organisationen zur Anerkennung und Umsetzung der Leitlinien der „Charta der Vielfalt“. Unter Vielfalt wird die Wertschätzung gegenüber allen Menschen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstanden – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Der „Charta der Vielfalt“ liegt die Überzeugung zugrunde, dass Arbeitgeber, die eine wertschätzende und vorurteilsfreie Organisationskultur etablieren, für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Bewerber und Bewerberinnen attraktiv sind. Zudem ist eine Arbeitskultur, die Vielfalt wertschätzt und anerkennt, Voraussetzung für Innovationen und wirtschaftlichen Erfolg. Die bundesweite „Charta der Vielfalt“ bietet die Chance sich zu diesen Werten zu bekennen. Jede Organisation, die sich zu den Grundsätzen der „Charta der Vielfalt“ bekennt, kann diese unterzeichnen, unabhängig von Größe, Branche oder Rechtsform. Ausführliche Informationen sind unter www.charta-der-vielfalt.de oder www.deutscher-diversity-tag.de abrufbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Weipertstraße 8-10
74076 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 7669-860
Telefax: +49 (7131) 7669-869
http://www.heilbronn-franken.com
Ansprechpartner:
Heike Rechkemmer
Projektassistentin Standortmarketing
+49 (7131) 7669860
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
- Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH