Aus der Praxis für die Praxis – das Kano Modell!

KANO4U und Total Mineralöl GmbH berichten im Round Table der CC Excellence

Pressemeldung der Firma Kano4U

„Die Qualität wird vom Kunden definiert“, erklärt Nicola Bergau, Leiter Online Handel Heizöl bei der Total Mineralöl GmbH. Dieser Ansatz ist für die meisten Unternehmen etwas gewöhnungsbedürftig, schließlich weiß doch das Unternehmen selbst am besten, wie die Qualität seiner Produkte oder Dienstleistungen aussehen muss, oder? Genau dieser Ansatz war es aber, der TOTAL bewog, KANO4U ins Boot zu holen, als die Firma im Verkauf eine Multi-Channel-Richtung einschlug. Zeitgleich mussten damals das Qualitätsmanagement unter die Lupe genommen und die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter auf neue Füße gestellt werden. „Unsere Verkäufer machen den Job zum überwiegenden Teil seit vielen Jahren. Gerade hier war es wichtig, sensibel zu coachen und alle Mitarbeiter mitzunehmen. Das ist KANO4U wunderbar gelungen.“

Welchen Prozess der Unternehmensbereich seit der Zusammenarbeit durchlaufen hat, wie die Kundenbefragungen nach dem Kano-Modell funktionieren, wie Customer Journeys und Personas eingebunden werden und warum der Leiter Online Handel Heizöl von diesem Ansatz immer noch überzeugt ist, erzählen Nicola Bergau und Bernd Engel, Geschäftsführer von KANO4U, im Round Table der CC Excellence.

Das Konzept: Unternehmen berichten von ihren Erfahrungen mit den Lösungen der CC Excellence Veranstalter und Partner – 16 Round-Table-Gespräche versprechen spannende Informationen und heiße Diskussionen. Und dies an drei Terminen:

09.05. Schloss Broich, Mühlheim

11.05. Schloss Friedrichsfelde, Berlin

17.05. Künstlerhaus, München

 

Mehr Informationen auf:

www.ccexcellence.de

Das steckt hinter KANO4U

Nur, wer seine Kunden kennt, kann ihnen verkaufen, was sie brauchen. Und nur wer seine Kunden gut kennt, kann sie zum Lächeln bringen. KANO4U hilft dabei. Der Schlüssel zum Erfolg: Das Kano-Modell. Mit diesem Konzept wird die Kundenzufriedenheit systematisch erfasst sowie Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren ermittelt. Dieser Blick durch Kundenaugen bildet die Grundlage für frische Strategien und Wege, um Servicecenter, Marketing und Vertrieb neu auszurichten. Und um das Lächeln der Kunden zu multiplizieren.

Mehr dazu auf www.kano4u.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kano4U
Kiefernweg 12
64319 Pfungstadt
Telefon: +49 (6157) 8502-46
Telefax: nicht vorhanden
http://www.kano4u.com/

Ansprechpartner:
Bernhard Engel
Geschäftsführung
+49 (6157) 850246

Der Weg zu glücklichen Kunden KANO4U hilft Ihnen, Ihre Kunden zu begeistern und Lächeln zu multiplizieren. Wie uns das gelingt? Mit dem Kano-Modell. Wir schauen durch die Augen Ihres Kunden auf Ihr Unternehmen. Was gefällt ihm? Was wünscht er sich? Und wo hapert's? Um diese (und noch viel mehr) Fragen zu klären, führen wir offene Kundenbefragungen durch. Außerdem werden wir selbst zu Ihren Kunden (Mystery-Vorgänge) und beleuchten Ihr Unternehmen auf diese Weise. Am Ende teilen wir Ihre Leistungen in sogenannte Basisfaktoren, Leistungsfaktoren und Begeisterungsfaktoren ein. So können wir dann Strategien und Maßnahmen entwickeln, um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Sie wollen genau wissen, wie das geht? Kontaktieren Sie uns! info@kano4u.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.