Trends, Erfahrungen und Lösungen für IT Infrastruktur und IT Sicherheit sowie Digitalisierungsstrategien der Industrie
Am Donnerstag, den 11. Mai 2017 veranstalten DS Deutsche Systemhaus, Triacos und Solid System Team erstmals den „IT GOURMET“-Tag auf Burg Wernberg in der Oberpfalz (Bayern), der sich ohne verklärten Blick und kritisch-reflektierend verschiedenen Themen der IT, Technologie und Industrie-Software widmet. Die Verbindung von IT mit „Gourmet“ kommt nicht von ungefähr: Zwischen den facettenreichen Vorträgen verwöhnt 2-Sterne Gourmetkoch Thomas Kellermann die Tagungsteilnehmer aus Industrie und Handel.
Aktuelle und zukunftsweisende Themen für Geschäftsführer und Entscheider
Auf der IT Gourmet 2017 werden in 17 Vorträgen aktuelle und zukunftsweisende Themen aufgegriffen. Das Technologie-Event möchte dabei fundiert Auskunft auf relevante Fragen die Unternehmens-IT und Software-Architektur betreffen geben. Prof. Dr. Aßmuth stellt Lösungen zur Verhinderung der Ausführung von Schadsoftware auf industriellen Steuerungssystemen mit Fokus auf Industrie 4.0 vor. Ein Vortrag von Siemens Industry Software widmet sich dem Thema „Digitalisierung im Mittelstand“ und präsentiert den „digitalen Zwilling“ als Basis für die horizontale und vertikale Prozessdurchgängigkeit (am Beispiel einer virtuellen Inbetriebnahme). Franz Schreiner von Triacos nimmt ebenfalls die digitale Fabrik näher ins Visier und setzt den Fokus auf Regelbasiertes Prozessmanagement.
In einem weiteren Vortrag stellt Informatiker und Storage-Experte Karl-Heinz Knapp von Huawei Technologies Lösungen vor, durch die Hochverfügbarkeit auch für den Mittelstand bezahlbar werden. Zugleich geht er in diesem Kontext auf die speziellen Probleme ein, die Dokumentation, Prozesse und Zertifizierung in der IT Infrastruktur in Bezug auf das Budget mit sich bringen können.
Christian Paulus, Geschäftsführer derDS Deutsche Systemhaus, rückt das Thema Malwareschutz ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Er zeigt dabei eine der neuesten IT Lösungen, Blue Shield Umbrella, die auf einer Kombination raffinierter und fast schon revolutionärer Methoden der IT Sicherheit basiert.
Zahlreiche weitere Referenten werden dazu beitragen, den Besuchern der IT GOURMET 2017 eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die künftige Ausrichtung ihrer Unternehmens-IT und Digitalisierungsstrategien zu vermitteln.
Case Studies aus der Unternehmenspraxis
Case Studies von ausgewählten Unternehmen gewähren Einblicke in die auf den Weg gebrachten Maßnahmen und zeigen ihre Potentiale auf. So ist beispielsweise Theresa Breit von der Krones AG vertreten, die zusammen mit Ilona Schwemmer (Triacos) über bisherige Erfahrungen mit der integrativen SAP MES Lösung in der Blechfertigung referiert. Falko Lameter von KAESER Kompressoren konnte ebenfalls als Referent gewonnen werden. Er wird dabei näher auf die Digitalisierungsprozesse in der Fertigung von KAESER eingehen.
Live Hacking deckt unterhaltsam Sicherheitslücken auf
Roman Stühler, renommierter IT Consultant der SySS GmbH, wird auf unterhaltsame und praxisnahe Weise das sensible Thema IT Sicherheit mittels einer Live Hacking Demonstration vermitteln.
Live Demos und Expertengespräche
An den Ständen im Foyer geben die Veranstalter den Gästen die Gelegenheit, sich live anhand von Demos und Informationen sowie in Gesprächen mit den Referenten von den Leistungen der vorgestellten Themen zu überzeugen.
Anmeldung und Tickets
Das Ticket zur IT GOURMET 2017 kostet 149,00 EUR (zzgl. MwSt.). Ein Anmeldeformular ist auf der Event-Site unterwww.Gourmet-IT.dehinterlegt. Bis zum 9. Mai haben Interessenten noch die Möglichkeit, Tickets zu erwerben.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DS Deutsche Systemhaus GmbH
Gabelsbergerstr. 1
92421 Schwandorf
Telefon: +49 (9431) 7173-0
Telefax: +49 (9431) 7173-199
http://www.deutsche-systemhaus.de/...