„Ein unersetzliches Format für die Berufsorientierung“ IHK-Ausbildungsmesse Wiesbaden 2017
Gut 6.100 Besucher, 68 Stände, 150 Ausbildungsberufe, 600 Liter Kaffee, 114 Liter Mineralwasser, 8 Kilo Kekse und 1.933 vergebene Codes zum Online-Berufsorientierungstest: Das sind die Zahlen zur IHK-Ausbildungsmesse 2017 am 17. und 18. März im Schlachthof Wiesbaden. Mit der Bilanz zeigen sich die IHK Wiesbaden und die mmm message messe & marketing GmbH zufrieden, die die Messe in diesem Jahr erstmals in enger Kooperation veranstaltet haben. Die Jugendlichen, Eltern und Lehrer nutzten die beliebte Messe, um sich über verschiedene Bildungsmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Die ausstellenden Unternehmen, Institutionen, Hochschulen, Akademien und Kammern boten breitgefächerte Informationen für die ersten wichtigen Schritte in Richtung Traumberuf. „Für den Start ins Berufsleben gibt die Ausbildungsmesse den Jugendlichen wichtige Impulse. Hier erfahren sie, wie vielfältig die Berufe und die Wege ins Arbeitsleben sind“, sagt Dr. Christian Gastl, Präsident der IHK Wiesbaden.
Mit großer Begeisterung lobten die Aussteller die Organisation der Messe und die Resonanz der Besucher. Nicht wenige Messebesucher hatten ihre Bewerbungsmappe schon dabei und gezielte Fragen für ihre potenziellen zukünftigen Arbeitgeber vorbereitet. Auch der qProfile-Test, ein Online-Berufsorientierungstest, stieß auf große Nachfrage bei den Jugendlichen und deren Eltern. „Schließlich ist vielen Jugendlichen und auch den Eltern die Breite der unterschiedlichen Ausbildungswege nicht bewusst“, stellt Dr. Gastl fest.
„Die Messe ist ideal, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren“, so Frans Louis Isrif, Veranstalter der azubi- & studientage. „Unternehmen haben hier die Plattform, um sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber zu präsentieren“.
Auch Christine Lutz, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung der IHK-Wiesbaden, äußerte sich mehr als positiv: „Es hat sich erneut gezeigt, dass die Ausbildungsmesse ein unersetzliches Format für die Berufsorientierung ist. Die Jugendlichen und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit zur Information sehr intensiv, die Aussteller berichten uns von vielen sehr guten Gesprächen an den Messeständen. In diesem Jahr fiel auch die hohe Zahl der Geflüchteten auf, die sich vor Ort ein Bild von möglichen Ausbildungsberufen gemacht haben. Wir setzen weiter auf dieses Format und freuen uns auf die nächste IHK-Ausbildungsmesse am 25. und 26. Mai 2018, dann im neuen Rhein-Main-Congress-Center.“
Unter https://azubitage.de/… sowie www.ihk-wiesbaden.de. findet sich eine Bildergalerie mit Impressionen der IHK-Ausbildungsmesse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mmm message messe & marketing GmbH
Englerstr. 32a
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 71404-0
Telefax: +49 (6221) 71404-50
http://www.azubitage.de
Ansprechpartner:
Donata Conte
Leitung PR & Marketing
+49 (6221) 71404-31
Weiterführende Links
- Originalmeldung von mmm message messe & marketing GmbH
- Alle Meldungen von mmm message messe & marketing GmbH